
Goldene Periode: Seine Frauenportrait machten Gustav Klimt weltberühmt, ebenso seine Aktmalerei. Wie aber dachte der Jugendstilmaler einst über Frauen? Die Ausstellung "Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer" zeigt nicht nur das Werk des Österreichers, sondern hinterfragt auch seine Beziehung zu Frauen aus heutiger Sicht. "War er aufgrund seiner vielen Aktmalereien und der Inszenierung weiblicher Lust ein Sexist – oder im historischen Kontext betrachtet zu seiner Zeit ein Feminist? Diese Frage greift sie die Ausstellung auf", sagt Nepomuk Schessl, Produzent der Show, die aktuell in Hamburg zu sehen ist.