• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Immersive Ausstellungen: Chillen mit Monet

Zur Galerie Immersive Ausstellungen: Chillen mit Monet
Claude Monet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh und Gustav Klimt – Die meisten immersiven Ausstellung widmen sich dem künstlerischen Werk eines Mannes. Nur in München kann man auch das einer Frau erleben: das von Frida Kahlo. Die mexikanische Malerin ist bekannt für ihre expressive Bilder und Farbgewalt. Die Ausstellung ist noch bis März in der bayerischen Landeshauptstadt zu sehen. Danach wandert sie – wie viele immersive Ausstellungen – in eine andere Stadt.  
Claude Monet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh und Gustav Klimt – Die meisten immersiven Ausstellung widmen sich dem künstlerischen Werk eines Mannes. Nur in München kann man auch das einer Frau erleben: das von Frida Kahlo. Die mexikanische Malerin ist bekannt für ihre expressive Bilder und Farbgewalt. Die Ausstellung ist noch bis März in der bayerischen Landeshauptstadt zu sehen. Danach wandert sie – wie viele immersive Ausstellungen – in eine andere Stadt.  
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Eintauchen in eine andere Welt: Das ist das Konzept immersiver Ausstellungen, die aktuell  in vielen deutschen Städten zu sehen sind. Der Begriff steht für ein stark wachsendes Genre, das die Betrachter nicht wie üblich auf Abstand hält, sondern sie in das Werk miteinbezieht. Ausstellungen wie "Klimts Kuss", die aktuell in Berlin läuft, locken sie nicht nur Instagram-affine Besucher an, sondern auch diejenigen, die selten in Museen gehen. Die Veranstalter der Shows sehen sich dennoch nicht als Konkurrenz zu klassischen Kunsthäusern, sondern eher als Ergänzung. Vor allem in Zeiten, in denen sich mehrere Museen dem gleichen Künstler widmen, bieten sie eine Möglichkeit, besondere Bilder für alle verfügbar zu machen – wenn auch nur digital.
Goldene Periode: Seine Frauenportrait machten Gustav Klimt weltberühmt, ebenso seine Aktmalerei. Wie aber dachte der Jugendstilmaler einst über Frauen? Die Ausstellung "Klimts Kuss – Spiel mit dem Feuer" zeigt nicht nur das Werk des Österreichers, sondern hinterfragt auch seine Beziehung zu Frauen aus heutiger Sicht. "War er aufgrund seiner vielen Aktmalereien und der Inszenierung weiblicher Lust ein Sexist – oder im historischen Kontext betrachtet zu seiner Zeit ein Feminist? Diese Frage greift sie die Ausstellung auf", sagt Nepomuk Schessl, Produzent der Show, die aktuell in Hamburg zu sehen ist. 
Farbtupfer in Braun, Gelb und Blau tanzen über die Fläche, sie lösen die Grenze auf zwischen Kunst und Kulisse: Die Show "Monets Garten" versucht, den Besuchern die Welt des impressionistischen Künstlers spielerisch nahe zu bringen. Texttafeln gibt es nicht. Stattdessen kann man auf Sitzkissen chillen und die Effekte auf sich wirken lassen. Ein Konzept, das viele Kunst-Experten abschreckt. Für sie sind immersive Ausstellungen wie Musicals für intellektuelle Theaterbesucher: ein Spektakel auf überschaubarem Niveau, massentauglich aufbereitet. Dennoch sind Shows wie "Monets Garten" erfolgreich: Allein in Berlin zogen sie 2022 in nur vier Monaten 120 000 Besucher an. Eine Zahl, von der selbst renommierte Museen träumen.
Pixel statt Pinselstriche: Dank animierter Wände werden die Besucher selbst zu Künstlern, so wie in der Ausstellung "Monets Garten". Sensoren in der Leinwand reagieren auf die Bewegung der Besucher. In Form kleiner Strudel bewegen sie Formen und Farben über die Fläche. Schon Claude Monet gefiel Anfang des 19. Jahrhunderts der Gedanke, die Betrachter  in seine Bilder miteinzubeziehen. Auch aus diesem Grund malte er Gemälde wie seine berühmten Seerosen-Motive in großflächigen Formaten. 
Claude Monet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh und Gustav Klimt – Die meisten immersiven Ausstellung widmen sich dem künstlerischen Werk eines Mannes. Nur in München kann man auch das einer Frau erleben: das von Frida Kahlo. Die mexikanische Malerin ist bekannt für ihre expressive Bilder und Farbgewalt. Die Ausstellung ist noch bis März in der bayerischen Landeshauptstadt zu sehen. Danach wandert sie – wie viele immersive Ausstellungen – in eine andere Stadt.  
Bunte Farbe, aufwendige Muster, dazu das Porträt Frida Kahlos: Die Welt der mexikanischen Malerin wird aus Millionen Pixel erzeugt. Die Besucher der Ausstellung "Viva Frida Kahlo" erhalten einen 360 Grad-Blick. Ein aufwendiger Kulissenbau ist nicht nötig. In den Ausstellungshallen werden die Bilder auf  Projektionsflächen erzeugt. Meist reichen kleine Sitz-Inseln für die Besucher.
Vincent van Gogh gilt als Superstar der immersiven Kunstszene. Viele Museen weltweit schätzen seine farbintensiven Bilder. Den Hype um den niederländischen Maler beflügelte 2020 zudem die Netflix-Serie "Emily in Paris". In der ersten Staffel gibt es eine Szene, die im "L'Atelier de Lumières" spielt, einem Pariser Museum für digitale Kunst. Emily, gespielt von Lily Collins, taucht darin ein in van Goghs "Sternennacht". Das Gemälde umhüllt den gesamten Raum, so als wäre das kleinformatige Bild groß wie ein Fußballfeld. Allein 2019 sahen drei Millionen Menschen die Pariser Show. In Deutschland ist "Van Gogh – The Immersive Experience" ab dem Februar 2023 in Ludwigsburg zu sehen.
  • Spektakel
  • 3D

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Kollagen Pulver
  • Pheromon Parfum
  • Schlafhaube
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
21. Oktober 2025,18:44
21 Bilder
Opener der RTL-Talkshow "Bärbel Schäfer"

Arabella, Ricky und Co. Das machen die Talkshow-Hosts der 90er und 2000er heute

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

24. Juli 2021,18:13
8 Bilder
Auch die Mathildenhöhe in Darmstadt wurde in die Welterbeliste aufgenommen. Hier errichtete Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein 1899 eine Künstlerkolonie, die Architektur, Kunst und Handwerk zusammenführen sollte. Weithin sichtbares Wahrzeichen ist der im Jugendstil errichtete Hochzeitsturm, den der Architekt Joseph Maria Olbrich 1908 baute. "Das Ensemble der Mathildenhöhe ist ein außerordentliches Zeugnis von Architektur und Landschaftsgestaltung an der Schwelle zum 20. Jahrhundert", schreibt die Unesco auf ihrer Website. 

Unesco Drei deutsche Kurbäder und die Mathildenhöhe: Diese Orte sind jetzt Welterbe

05. November 2021,15:49
"Bares für Rares"

"Bares für Rares" Paar will 1200 Euro für das Jasper-Johns-Plakat. Die Expertise ist eine kalte Dusche

24. November 2021,15:51
"Bares für Rares"

"Bares für Rares" Versaute Zeichnung von John Lennon macht die Händler ganz kirre

16. März 2025,13:50
13 Bilder
Himmelsfeuer über Augsburg

Blutregen, Feuer, Monster Das "Wunderzeichenbuch" kündigte an, wie die Welt zu Ende geht

geo
22. September 2025,19:13
50 Sek.
Lava im zeitraffer

Wie glühende Adern Spektakuläre Zeitraffer-Videos zeigen Vulkanausbruch

22. August 2025,14:16
50 Sek.
Tausende Blitze: Urlauber erleben Superzelle über Italien und Kroatien

Tausende Blitze Urlauber erleben Superzelle über Italien und Kroatien

15. August 2025,14:01
58 Sek.
Acht Kühltürme fallen bei Sprengung synchron in sich zusammen

Spektakulärer Abriss Acht Kühltürme fallen bei Sprengung synchron in sich zusammen

12. Februar 2025,19:14
2 Min.
Polarlichter spiegeln sich im isländischen Fluss Ölfusá in der Nähe von Selfoss

Magisches Naturschauspiel Warum Sie die Polarlichter dieses Jahr besonders gut beobachten können

16. Oktober 2024,14:22
Ein Supermond hinter dem Wetterhahn einer Kirche

Nachthimmel Supermond und Komet sorgen für doppeltes Spektakel

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 21:36 Uhr

Quer durch Europa: Mit Hochgeschwindigkeit in alle Metropolen?

21. Oktober 2025 | 20:55 Uhr

Eros Ramazzotti: Doppelalbum kommt bereits im November

21. Oktober 2025 | 19:56 Uhr

Spektakulärer Diebstahl: Juwelendiebstahl im Louvre – Ermittler prüfen Alarmanlage

21. Oktober 2025 | 19:30 Uhr

"Monster Muse": Düsterer Make-up-Trend für den Herbst

21. Oktober 2025 | 18:49 Uhr

Anja und Bruno Rauh: "Bauer sucht Frau"-Paar bei "Bares für Rares"

21. Oktober 2025 | 18:44 Uhr

Talkshow-Moderatoren der 90er und 2000er – das machen sie heute

21. Oktober 2025 | 17:15 Uhr

"Shrinking": Dritte Staffel startet Ende Januar

21. Oktober 2025 | 16:33 Uhr

H-Blockx: Neues Album nach 14 Jahren Pause

21. Oktober 2025 | 16:09 Uhr

"Bachelor in Paradise": Das sind die Singles der sechsten Staffel

21. Oktober 2025 | 15:52 Uhr

Friedrich ist begehrtester Kandidat: Die bisherigen Rekorde bei "Bauer sucht Frau"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden