• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Kunst
  • "Raffael. Das Gesamtwerk": Bildband zeigt umfassendes Lebenswerk des Genies

Zur Galerie "Raffael. Das Gesamtwerk": Bildband zeigt umfassendes Lebenswerk des Genies
Wer in Rom zu den engsten Mitarbeitern des Papstes oder zum intellektuellen Freundeskreis Raffaels gehört, hat die besten Chancen, sich von dem Superstar porträtieren zu lassen. Bei fast allen Dargestellten ist ihre Identität bis heute ungeklärt, wie bei diesen beiden Modellen.
Wer in Rom zu den engsten Mitarbeitern des Papstes oder zum intellektuellen Freundeskreis Raffaels gehört, hat die besten Chancen, sich von dem Superstar porträtieren zu lassen. Bei fast allen Dargestellten ist ihre Identität bis heute ungeklärt, wie bei diesen beiden Modellen.
© Taschen Verlag
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Seine große Karriere beginnt Raffael in Florenz. Vor allem seine Madonenbilder machen ihn berühmt. Links das Ölgemälde "Madonna mit dem Stieglitz" (Madonna del Cardellino), aus dem Jahr 1506 oder 1507, rechts das Werk "Madonna und Kind mit dem Johannesknaben" (La Belle Jardinière), von 1507 oder 1508 Öl. Beide Werke sind ihrer Zeit weit voraus: Sie sind geometrisch angelegt und damit Vorreiter für den Klassizismus, der erst etwa 150 bis 200 Jahre später die europäische Kunstwelt dominieren wird. 
1508 beruft Papst Julius II. den jungen Künstler nach Rom. Dort sollten die "Stanzen" der päpstlichen Gemächer im zweiten Stock des Vatikanpalastes mit Wandgemälden ausgeschmückt werden. Raffael beeindruckt den Papst so sehr, dass er alle anderen Maler entlässt. Die "Stanzen" werden Raphaels berühmteste Arbeiten, die bis heute uneingeschränkt als Meisterwerke gelten. Auf dem Bild ist ein Fresko aus dem zweiten von Raphael gestalteten Zimmer zu sehen, der Stanza di Eliodoro (1512–1514). Es zeigt die Befreiung des Heiligen Petrus.
Während Michelangelo Buonarroti die Decken der Sixtinische Kapelle bemalen kann, gibt Papst Leo X. bei Raffael die Gestaltung von Wandteppichen in Auftrag. Diese werden nach seinen Entwürfen zwischen 1515 und 1521 in Brüssel angefertigt. Die Teppiche bebildern die Apostelgeschichte, die Geschichte von Petrus und Paulus und werden nur für große Feierlichkeiten ausgehangen. 1527 werden sie geraubt und kehrten später nach Rom zurück. Auf der rechten Seite ist das Motiv "Die Steinigung des heiligen Stephanus" zu sehen. Links sind die Teppiche während einer Sonderausstellung in der Sixtinischen Kapelle 2020 zu sehen.   Die kostbaren Teppiche durften nur bei großen Festlichkeiten bewundert werden. Sie wurden 1527 geraubt und kehrten später nach Rom zurück.
Wer in Rom zu den engsten Mitarbeitern des Papstes oder zum intellektuellen Freundeskreis Raffaels gehört, hat die besten Chancen, sich von dem Superstar porträtieren zu lassen. Bei fast allen Dargestellten ist ihre Identität bis heute ungeklärt, wie bei diesen beiden Modellen.
Doch auch die römische Prominenz lässt sich von Raffael verewigen. Links im Bild befindet sich das Porträt von Papst Julius II., das 1512/13 entstanden ist. Rechts ist sein Nachfolger Papst Leo X. mit den Kardinälen Giulio de’ Medici und Luigi de’ Rossi zu sehen. Das Gemälde entsteht im Jahr 1518. 
Außer Julius II. und Leo X. ist Raffaels wichtigster Auftraggeber der päpstliche Bankier Agostino Chigi (1466–1520). Raffael übernimmt für ihn unter anderem die Gestaltung der "Loggia der Psyche" in seiner heute als Villa Farnesina bekannten Villa am Tiber. Die literarische Grundlage für die Motive liefert die Schilderung des Schicksals der Psyche in dem Roman "Der goldene Esel" des antiken Dichters Apulejus. Hier bietet sich Raffael erstmals die Möglichkeit, antike Mythen und sinnliche Akte großformatig darzustellen. 
Im Auftrag von Agostino Chigi entwirft Raffael auch Capella Chigi in der Kirche Santa Maria del Popolo. Zu dieser Zeit ist der große Künstler so sehr als Dombaumeister des Petersdomes in Rom in Beschlag genommen, dass seine Entwürfe von seinen Schülern zum Leben erweckt werden müssen, wie etwa im Fall der Skulpturen des "Jonas vom Fisch ausgespien" und "Elias", aber auch der Mosaiken der Kuppel der Capella Chigi. 
"Raffael. Das Gesamtwerk. Gemälde, Fresken, Teppiche, Architektur." Hardcover mit Ausklappseiten, 720 Seiten, erschienen im Taschen Verlag. 
  • Bildband
  • Gesamtwerk
  • Leonardo da Vinci
10. September 2025,18:14
Eine Person schrubbt das neueste Kunstwerk des britischen Künstlers Banksy an den Royal Courts of Justice ab

London Polizei ermittelt wegen Banksy-Kunstwerk – das schon wieder verschwindet

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
10. September 2025,16:09
1 Min.
Optische Täuschung im Raum

Changing Room Illusion Optische Täuschung: In diesem Raum verändert sich etwas – merken Sie es?

Mehr zum Thema

07. Oktober 2023,10:36
8 Bilder
Bei dem "Kasachischen Adler Festival" treten die Jäger in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Mal müssen die Reiter eine Münze vom Rücken eines galoppierenden Pferdes aufsammeln, mal ihre Adler bis zur nächsten Hügelkuppe und zurück fliegen lassen. Drei Tage dauert das Festival. Nur wenige Touristen und Außenstehende verirren sich in die abgelegene Provinz. Der nächste Flughafen befindet sich in der Region Sagsai, rund zweieinhalb Flugstunden von der Landeshauptstadt Ulaanbaatar entfernt. 

"Remote Experiences" Von der Antarktis bis in die Steppe – einmalige Reisen durch vergessene Welten

8 Bilder
Das National Center for Atmospheric Research ist ein US-amerikanisches Forschungsinstitut aus dem Bereich der Atmosphärenwissenschaften und hat seinen Sitz in Boulder, Colorado. Der Komplex trägt den Namen Mesa Laboratory und wurde 1961 vom modernistischen Architekten I. M. Pei entworfen. Es war sein erstes Projekt außerhalb der Stadtbauplanung. 

Design in der Arbeitswelt Willkommen im amerikanischen Büro – eine Reise durch fünf Jahrzehnte

30. Dezember 2022,11:00
8 Bilder
Dieses Modell führt in eine andere Epoche. Der große ovale Ausschnitt, die weit ausgestellten Ärmel, die hohen Stiefel: Die Inspiration lieferte sichtlich die Mode des 17. Jahrhunderts. 

Zum Tod der Mode-Ikone Rebellin bis zum Schluss – die letzte Kollektion von Vivienne Westwood

07. Oktober 2023,10:33
7 Bilder
Die "Galeb" ist nicht irgendein Schiff. Sie ist die Amtsjacht des ehemaligen jugoslawischen Staatschefs Josip Broz Tito. 86.000 Seemeilen legte der Diktator mit ihr zurück. Ob Elizabeth Taylor, Sophia Loren, Kirk Douglas oder Richard Burton – niemand schlug eine Einladung zu einer Spritztour mit der schwimmenden jugoslawischen "Air Force One" aus. 

Vergessene Schätze Lost Places zwischen Alpen und Adria: Wo früher Champagner in Strömen floss

01. November 2022,13:53
8 Bilder
Antikes Rom: Cover des Begleitbands zu Ausstellung in Trier: "Der Untergang des Römischen Reiches"

Ausstellung in Trier Im Jahr 476 stirbt das antike Rom. Aber wie kam es dazu? Ausstellung der Superlative sucht nach der Lösung des Rätsels

08. Oktober 2023,06:03
Gasteinertal in Österreich: Auf den Gipfeln kann man ganz alleine die Sonne und die frische Bergluft genießen

stern-Reisetipp Das Gasteinertal in Österreich – ein Berg-Paradies wie geschaffen für ausgiebiges Faulenzen

09. Januar 2024,13:21
Trend Ökotourismus: Die Öko-Lodges des französischen Architekturbüros Fugu.

Reisetrend Ökotourismus: Wie Sie wirklich nachhaltige Urlaubsangebote erkennen

8 Bilder
Die Ostseite des Forums mit Blick auf das Kapitol im Westen. Im Vordergrund ist der Bogen des Fabius, die Regia, der Bogen für Gaius und Lucius Caesar und der Tempel des Antonius Pius und der Faustina zu sehen (von links nach rechts). 

Forum Romanum 3-D-Rekonstruktion: Hier erwacht das antike Rom wieder zum Leben

8 Bilder
1863 gegründete Moïse Polydore Millauds das Magazin "Le Petit Journal" – und es war bahnbrechend. Eine neue Form des Sensationsjournalismus war geboren. Mit Niedrigpreisen und einem offenen Vertrieb über den Straßenverkauf hatte das marktführende Blatt eine breite Käuferschicht jenseits der bildungsbürgerlichen Klientel der herkömmlichen Abonnentenpresse erschlossen. Dieses Bild stammt aus dem "Le Petit Journal, Paris" vom 9.Februar 1896 und gehörte zu dieser Nachricht: "Zwei Pferde galoppierten durch Versailles. Unteroffizier Michaud vom 27. Dragoner-Regiment wollte sie aufhalten. Er erlitt einen Schädelbruch."

"History of Press Graphics" Von blutigen Schlachtfeldern bis in die kriminelle Unterwelt von Paris – eine grafische Reise in die Vergangenheit

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

14. September 2025 | 19:08 Uhr

Pause mit "Ich sehe dich" aus Franken vorbei: So geht es jetzt mit dem "Tatort" weiter

14. September 2025 | 17:05 Uhr

Schlechte Nachricht von Margot Robbie: Eine "Barbie"-Fortsetzung ist nicht in Sicht

14. September 2025 | 15:24 Uhr

Tatort heute aus Franken: Der nette Fahrradhändler war ein Monster

14. September 2025 | 14:37 Uhr

Bares für Rares: Als sie diesen Schätzwert hört, fließen die Tränen

14. September 2025 | 12:08 Uhr

Ariana Grande bezieht Stellung: Harte Worte für Ticket-Wucher bei ihrer Tour

14. September 2025 | 10:22 Uhr

Jetzt mit Liam Hemsworth in der Hauptrolle: Trailer zur vierten Staffel von "The Witcher"

14. September 2025 | 10:03 Uhr

ARD-Talkshow "Caren Miosga" am 14. September: Thema und Gäste der neuen Ausgabe am Sonntag

14. September 2025 | 08:09 Uhr

Coco Chanel – leidenschaftlich, revolutionär, streitbar

14. September 2025 | 06:06 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

13. September 2025 | 21:06 Uhr

ARD-Krimi "Tödliche Schatten": Ein Kommissar am Abgrund

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden