Zu Beginn der Coronakrise galten Atemschutzmasken als unbrauchbar. Jetzt packen die Deutschen ihre Nähmaschinen aus, Modedesigner stellen ihre Produktion auf Masken um. Gegen den Virus schützen sie wenig, stehen aber für Solidarität - und die könnte zum schönsten Trend dieses seltsamen Frühlings werden.
Mode-Reportage Willkommen auf dem Maskenball – wie die Coronakrise einen besonderen Trend begründet

Modedesignerin Sibilla Pavenstedt mit ihrer bestickten Europa-Maske des Labels „Made auf Veddel", Foto: Heike Ross
© Heike Ross