Heimat von Rin, Shindy und Bausa Bietigheim-Bissingen – wie diese Kleinstadt zum Hotspot des Deutsch-Rap wurde

Links: BIetigheim-Bissingen; rechts: RIN
Harte Reime aus schönem Fachwerk: die Altstadt von Bietigheim. Rechts: Renato Simunovic, bekannt und erfolgreich als Rin
© mauritius images; Marius Knieleing
Tief im Schwabenland liegt ein Hotspot des Deutsch-Rap: die kleine Stadt Bietigheim-Bissingen, Heimat von Stars wie Rin, Shindy und Bausa. Wie schafft es eine Stadt von 43.000 Einwohnern, gleich drei Rap-Stars hervorzubringen? Und warum wollen die gar nicht von hier weg?

Deutsch-Raps heimliches Epizentrum liegt nicht zwischen Hoch-, sondern Fachwerkhäusern. Hier heißen die Läden nicht Prada und Gucci. Sie heißen Scheufele, Nägele, Kühnle. Scheine gemacht hat in Bietigheim-Bissingen jahrzehntelang vor allem ein Hersteller von Herrenhemden. Diese Zeiten sind vorbei. Die kleine Stadt nördlich von Stuttgart ist bekannt geworden als Heimat von gleich drei Rap-Stars.

Erschienen in stern 35/2020

PRODUKTE & TIPPS