Helene Fischer hat in München vor der Rekordkulisse von 130.000 Zuschauern gesungen. Bis kurz vor Beginn war nicht klar, ob das Konzert überhaupt stattfinden kann.
Um kurz nach 20 Uhr wurde aus der Hoffnung Gewissheit: Helene Fischer betrat die Bühne auf dem Riemer Messegelände und begrüßte das Publikum mit den Worten "Guten Abend, München!", frenetisch bejubelt von 130.000 Zuschauern. Bei nicht wenigen dürfte auch Erleichterung mitgeschwungen haben, denn lange Zeit war gar nicht klar, ob das Konzert würde stattfinden können.
Noch am Nachmittag gab es vom Deutschen Wetterdienst (DWD) eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel für die Zeit von 17.22 Uhr bis 18 Uhr. Einige Medien spekulierten schon, das Mega-Event könne abgesagt werden.
Gewagte Akrobatik und fetzige Outfits – die Mega-Show der Helene Fischer
Schnüre und Fetzen: In diesem Outfit trat Helene Fischer vor 130.000 Fans.
Doch der Veranstalter Leutgeb Entertainment hielt die Besucher, von denen viele bereits seit dem Mittag auf dem Gelände ausharrten, via Instagram auf dem Laufenden und organisierte einen Unterschlupf in den Hallen auf dem Gelände. Gegen 18.30 Uhr kam dann die erlösende Nachricht: "Das Konzert findet wie geplant statt!".
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Fans wurden aufgefordert, sich gemütlich zurück aufs Gelände zu begeben und die Anweisungen des Sicherheitsdienstes zu beachten. Die Zuschauer befolgten die Aufforderung, und so kam es weder zu Gedränge noch einer Panik.
Helene Fischer und Florian Silbereisen: Stationen einer öffentlichen Beziehung
Florian Silbereisen und Helene Fischer
In der "Helene Fischer Show" gaben die beiden am 1. Weihnachtstag ein viel beachtetes Duett: In der ZDF-Show sangen Florian Silbereisen und Helene Fischer "Schau mal herein" - ein Lied über zwei Ex-Partner, die sich immer noch gut verstehen. Der Song könnte auch über die beiden sein - denn Fischer und Silbereisen waren jahrelang liiert
Und tatsächlich: Kurz vor 20 Uhr kam die Sonne über dem im Osten Münchens gelegenen Gelände heraus. Ein reizvoller Regenbogen zeigte sich am Himmel, und die 130.000 Zuschauer, viele von ihnen in Regenponchos gekleidet, waren bester Stimmung. "Oh wie ist das schön", skandierten sie kurz vor Beginn.
Auch wenn es viele nicht für möglich gehalten haben: Helene Fischer gibt ihr Rekordkonzert tatsächlich. Es ist das einzige Deutschlandkonzert in diesem Jahr, und noch nie hat sie vor so vielen Zuschauern gespielt.
Das Publikum liebt sie ohnehin. Doch wie heute klargeworden ist: der Wettergott offenbar auch.