
Prince Rogers Nelson
Prince (07.06.1958 - 21.04.2016)
Am 14. April gab er zwei Konzerte in Atlanta. Eine Woche später wurde der an jenem Tag quietschfidele Musiker auf seinem Anwesen Paisley Park nahe Minneapolis tot aufgefunden. Die Musikwelt verlor einen der bedeutendsten und zugleich exzentrischsten Künstler. Auf einzigartige Weise verschmolz er R&B, Funk, Rock, Pop und Soul zu einem neuen Sound. Seine Schaffenskraft war überbordend, in seinem Studio Paisley Park nahm er hunderte bis heute unveröffentlichte Songs auf. Daneben produzierte er Alben und schrieb Songs für zahllose andere Musiker. Er selbst veröffentlichte mehr als 30 Alben und verkaufte Millionen Platten.
Am 14. April gab er zwei Konzerte in Atlanta. Eine Woche später wurde der an jenem Tag quietschfidele Musiker auf seinem Anwesen Paisley Park nahe Minneapolis tot aufgefunden. Die Musikwelt verlor einen der bedeutendsten und zugleich exzentrischsten Künstler. Auf einzigartige Weise verschmolz er R&B, Funk, Rock, Pop und Soul zu einem neuen Sound. Seine Schaffenskraft war überbordend, in seinem Studio Paisley Park nahm er hunderte bis heute unveröffentlichte Songs auf. Daneben produzierte er Alben und schrieb Songs für zahllose andere Musiker. Er selbst veröffentlichte mehr als 30 Alben und verkaufte Millionen Platten.
© DPA