TRAUER Was bleibt, ist die Musik

Pop-Sängerin Melanie Thornton kam beim Absturz einer Cross Air-Maschine in Zürich ums Leben. Heute kommt die Neuauflage ihres Debüt-Albums »Ready to fly« in den Handel.

»Wir wissen alle nicht, ob wir morgen noch leben«, sagte Melanie Thornton noch am Freitag in einem Fernsehinterview. Wenige Stunden später war sie tot, umgekommen beim Absturz einer Cross-Air Maschine im Landeanflug auf Zürich.

»Ich wollte immer Musik«

Die musikalische Laufbahn der Melanie Thornton begann früh: Schon als kleines Mädchen wusste sie, dass die Musik einmal ihr Leben bestimmen würde. Sie sang im Kirchenchor ihres Heimatdorfes in South Carolina und übernahm Rollen in verschiedenen Schulmusicals. »Immer ging mir eine Melodie durch den Kopf, « sagte sie vor kurzem in einem Interview, »ich wollte immer Musik und alles hatte mit Musik zu tun.«

Die Karriere begann in Deutschland

Ihre eigentliche Star-Karriere begann jedoch erst, nachdem sie zu ihrer Schwester nach Deutschland gezogen war, und Erfolgsproduzent Frank Farian auf die hübsche Sängerin aufmerksam wurde. Unter seiner Anleitung eroberte die Pop-Formation »La Bouche« die Charts.

Sie produziete Ohrwürmer und stürmte die Charts

Im vergangenen Jahr fühlte sich Melanie Thornton reif für eine Solokarriere. Und es gelang: Wer einmal ihren Song »Love how you love me« gehört hatte, bekam ihn so schnell nicht mehr aus dem Kopf.

Doch der Erfolg wurde auch messbar: Ihr Debüt-Album platzierte sich auf Anhieb in den Top 20.

Mit der »Coca Cola-Weihnachtstour« nach Leipzig

Die »Coca-Cola-Weihnachtstour 2001« führte die 34-Jährige nach Leipzig. »Wonderful dream (Holidays Are Coming)« heißt der Song, der heute in die Plattenläden kommt. Auch eine Neuauflage des Melanie Thornton Debüt-Albums ist ab heute im Handel: »Ready to fly« steht auf dem Cover, ein Titel, der nach der heutigen Nachricht einen bitteren Beigeschmack bekommt.

Was bleibt, ist die Musik

Mit auf Tour waren die drei Mädels der Gruppe »Passion Fruit«. Zusammen wollten sie weiter nach Zürich. Beim Landeanflug krachte der Jet der Cross-Air in einen Wald, entzündete sich und explodierte. Von den 28 Passagieren konnten neun das Unglück überleben. Zu den Überlebenden gehört jedoch auch die Musik der Künstler, die die Verstorbenen für die Trauernden noch einmal lebendig macht.

Anne Kauth

PRODUKTE & TIPPS