
John Lennon: Brotbacken und Kinder wickeln
Mehr als zehn Jahre lang war er der vielleicht bekannteste Mensch der Welt – dann verschwand er. 1975 hatte John Lennon anderes zu tun: Sein Plattenvertrag war ausgelaufen, dafür hatte Sohn Sean das Licht der Welt erblickt. Lennon, der unter Schuldgefühlen litt, weil er sich nie um seinen ersten Sohn Julian gekümmert hatte, beschloss, die nächsten fünf Jahre Vater und Hausmann zu sein.
Also widmete er sich zurückgezogen in seinem New Yorker Heim dem Wickeln und Brotbacken. Was ihm dabei half, die zerbrochene Freundschaft mit Paul McCartney zu kitten. Als der ihn nämlich mal unangekündigt ihn New York besuchte, ließ Lennon ihn erst abweisen – später auf der Couch aber tauschten die beiden Ex-Beatles Brotrezepte aus. Auch McCartney war unter die Hobby-Bäcker gegangen.
Ein Erlebnis gaben Lennon schließlich den Mut, wieder Platten aufzunehmen: Ein Segeltrip in der Karibik, bei dem er allein das Boot durch einen Sturm steuerte, während die komplette Crew seekrank unter Deck lag. Seine fünfjährige Elternzeit war beendet
Also widmete er sich zurückgezogen in seinem New Yorker Heim dem Wickeln und Brotbacken. Was ihm dabei half, die zerbrochene Freundschaft mit Paul McCartney zu kitten. Als der ihn nämlich mal unangekündigt ihn New York besuchte, ließ Lennon ihn erst abweisen – später auf der Couch aber tauschten die beiden Ex-Beatles Brotrezepte aus. Auch McCartney war unter die Hobby-Bäcker gegangen.
Ein Erlebnis gaben Lennon schließlich den Mut, wieder Platten aufzunehmen: Ein Segeltrip in der Karibik, bei dem er allein das Boot durch einen Sturm steuerte, während die komplette Crew seekrank unter Deck lag. Seine fünfjährige Elternzeit war beendet
© AP