
Titanic
Es ist die wohl bekannteste Liebestragödie: "Titanic" von James Cameron beruht offensichtlicher Weise auf dem tragischen Schiffsunglücks des gleichnamigen britischen Dampfers im Jahr 1912, bei dem 1514 der 2220 Passagiere ums Leben kamen. Doch auch eine Liebesgeschichte, die im Film nachgezeichnet wird, geht auf das wahre Schicksal zweier Liebender zurück. Dabei handelt es sich nicht, wie zunächst vermutet, um die Haupthandlung zwischen Jack und Rose, sondern um eine Randszene, die sich während des Unterganges an Bord abspielt: Als das Wasser das ganze Schiff zunehmend durchflutet und ein altes Ehepaar eng umschlungen auf dem Bett liegt, in voller Gewissheit, gleich zu sterben. Es handelt sich hierbei um Isidor und Ida Straus, einem wohlhabenden Pärchen aus New York, das nur durch Zufall auf der Titanic landete, da es die Abfahrt eines anderes Schiffes verpasst hatte. Auf dem sinkenden Schiff wurde Isidor – er war ein einflussreicher Millionär, ehemaliger Kongressabgeordneter sowie Besitzer des New Yorker Warenhauses Macy’s war – ein Platz auf einem der wenigen Rettungsboote angeboten. Doch Isidor lehnte ab, versuchte noch Ida zu überzeugen, in das sichere Boot zu steigen. "Isidor, ich gehöre zu dir. Ich habe mit dir gelebt. Ich liebe dich, und wenn es nötig ist, werde ich mit dir sterben", soll diese erwidert haben, ihren Pelzmantel ausgezogen und diesen einem Dienstmädchen mit den Worten gegeben haben, dass sie ihn nun nicht mehr bräuchte.
"Titanic" ist auf Disney+ im Stream abrufbar.
"Titanic" ist auf Disney+ im Stream abrufbar.
© Open Water