
Boston
Im April 2013 explodieren auf der Zielgraden des Boston Marathons zwei Bomben. Drei Menschen sterben. Dutzende werden verletzt. "Battleship"-Regisseur Peter Berg nimmt sich dem Terroranschlag am Patriot's Day an, der die Welt vor rund zehn Jahren in Atem hielt. Aus der Perspektive des Police Sergeants Tommy Saunders gibt Berg Zuschauern einen unbeschönigten Einblick hinter die Kulissen der Geschehnisse, lässt "Boston" dabei aber auf den ersten Blick ein wenig wie einen stereotypischen, US-amerikanischen, fiktive Terror-Thriller wirken inklusive Patriotismus und Selbstwirksamkeitsgefühlen – und genau das macht den Film vor dem Hintergrund des Wahrheitsgehaltes so mitreißend und emotional. Im Zentrum stehen vor allem die Rekonstruktionsarbeiten der Bostoner Polizei, die auf damals neuesten Techniken beruhten und den Attentätern letztendlich das Handwerk legen konnten. Ein wichtiges Glied im Kampf gegen die Verbrecher: Die Hilfe engagierter Mitbürger, die den Agenten tatkräftig zur Seite standen.
"Boston" ist auf Joyn im Stream abrufbar.
"Boston" ist auf Joyn im Stream abrufbar.
© IMAGO / ZUMA Wire