"Schlag den Raab" auf Twitter "Nachfolgende Sendungen verschieben sich um drei Wochen"

Eine Twitterwall hätte den Zuschauern im Studio von "Schlag den Raab" den Abend versüßt: Das - vermeintlich - letzte Spiel zog die Sendung in die Länge. Auf Twitter sorgte das für Häme und Spaß.

Wer am Samstag gern "Final Destination 2" auf ProSieben gesehen hätte, wurde enttäuscht. Stattdessen gab es die längste "Schlag den Raab"-Ausgabe aller Zeiten. Und die war auf Twitter sogar viel lustiger als im Studio.

"Ring the Bull" hieß die Herausforderung, die nach knapp fünf Stunden Sendezeit eigentlich die letzte hätte sein sollen. Ein Spiel, das - so die Anmoderation von Steven Gätjen - Engländer gern während feucht-fröhlichen Abenden spielen. Ein Ring an einer Schnur sollte so geworfen werden, dass er an einem Haken an einem Pfosten in einigen Metern Entfernung hängen bleibt.

Was betrunkene Engländer angeblich regelmäßig schaffen, bekamen Stefan Raab und Kandidat Peter aber einfach nicht hin. Über eine Stunde lang versuchten sie es immer und immer wieder. Im Publikum entstanden während dieser Zeit sicher Freundschaften fürs Leben; Adressen wurden ausgetauscht, Kinder gezeugt - so kann man nur vermuten. Eine Twitterwall hätte den Zuschauern im Studio dabei gehörig die Wartezeit auf das erlösende Ende versüßt: Twitterfans kommentierten das Finale - im Netz liebevoll auch "Ringgate" genannt - mit viel Spaß bis in die frühen Morgenstunden.

Einen betrunkenen Engländer als Joker gab es für die Kandidaten leider nicht.

Peters Stundenlohn sank und sank

"Hat das jemals ein Mensch geschafft?", fragte Stefan Raab irgendwann. Denn selbst nach mehr als 250 Versuchen wollte es einfach nicht klappen. Peters potenzieller Stundenlohn sank und sank.

Irgendwann gab es für alle Beteiligten (bis auf das bedauernswerte Publikum im Saal) eine Toiletten-Pause. Elton und Moderator Gätjen probierten das Spiel in der Zwischenzeit selbst aus.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Für 11.30 Uhr am Sonntag war die Wiederholung der Sendung angesetzt - es wurde langsam knapp.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die "Es bleibt spannend"-Musik im Hintergrund wurde auch so langsam monoton.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wie? Sie haben es nicht gesehen?

Wie war das, Sie haben das nächtliche Ringgate gar nicht live miterlebt, sondern lieber geschlafen? Dann können Sie sich die Misere hier noch einmal in voller Länge ansehen.

Beachten Sie aber bitte: Dieses Spiel begann um kurz vor halb zwei morgens. Versetzen Sie sich für die authentische Stimmung gedanklich in die Situation der Zuschauer. Stellen Sie sich vor, Sie wollen "Schlag den Raab" sehen und um Mitternacht schlafen. Sie wollen wissen, wie es ausgeht. Sie können das Gesehene nicht durch ein Klicken kurz anhalten. Und sie müssen ganz dringend mal.

Viel Vergnügen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
jen

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema