"Game of Thrones" Große Schlacht oder großes Gähnen? Wer sitzt am Ende auf dem Thron? Was glauben Sie?

"Game of Thrones" läuft derzeit in der achten Staffel.
"Game of Thrones" läuft derzeit in der achten Staffel.
© HBO
Bei "Game of Thrones" rückt das Finale immer näher. Und bei vielen Fans macht sich Unzufriedenheit breit. Wie fanden Sie die aktuelle Folge? Welcher Tod freute Sie am meisten - und wo kam dieses Pferd her? Wir wollen es von Ihnen wissen.

Achtung: Dieser Text verrät Inhalte der aktuellen achten Staffel von "Game of Thrones" und aus allen bisherigen Staffeln. Wer noch nicht alle Folgen gesehen hat und sich lieber überraschen lassen möchte, sollte hier aufhören zu lesen.

Es war eine der der Action-reichsten Schlachten der Serie: In der aktuellen Folge "Die Glocken" legte "Game of Thrones kurz vor dem Finale noch einmal richtig vor. Daenerys durfte ganz Königsmund in Schutt und Asche legen, mit den Lennister-Zwillingen und den Clegane-Brüdern fanden gleich zwei Paare den gemeinsamen Tod. Und auch sonst mussten viele Helden dran glauben. Wir wollen Ihre Meinung zur Folge hören - und, wen Sie am Ende auf dem Thron sehen.

In der vorletzten Folge "Die Glocken" wollten die "Game of Thrones"-Macher noch einmal richtig vorlegen - und zerlegten ein in Irland nachgebautes Dubrovnik - den eigentlichen Drehort der Szenen in Königsmund - in Schutt und Asche. Doch die emotionalen Höhepunkte, welche die Folge offenbar darstellen sollte, gingen für viele Zuschauer leider im sinnlosen Kitsch der Folge unter. 

Denn die Macher wollten wirklich alles unterbringen. Nachdem sie uns sieben Staffeln lang als weise Menschenfreundin verkauft wurde, legte Daenerys Targaryen in "Die Glocken" jegliche Rücksicht ab - und legte die Stadt auf dem Rücken Ihres Drachen Drogon in Schutt und Asche. Der Moment der Entscheidung warfen Darstellerin Emilia Clarke zwar gut gespielt , die Wandlung kam für viele Fans aber etwas plötzlich.

Auch Jamies Lennisters Entscheidung für seine geliebte Schwester Cersei stieß vielen sauer auf. Nachdem sich der einst beste Schwertkämpfer von Westeros durch den Verlust seiner Hand und die Reisen mit Brienne von Tarth vom Ekel zum Helden gewandelt hatte, kehrte er am Ende doch zu seiner großen Liebe zurück. Die ganze Wandlungsgeschichte - sie war umsonst. 

Für Jubel sorgte dagegen der Kampf der Clegane-Brüder. Dass der Bluthund sich am Ende an seinem Untaten Bruder rächen und mit ihm ins Feuer stürzen durfte, kam bei den meisten Fans sehr gut an. Auch der Tod des schmierigen Piraten Euron Graufreud wurde in der Regel positiv gesehen.

PRODUKTE & TIPPS