Der Titel klingt ein bisschen nach Oliver Geissens Vergangenheit: "Es kann nur E1nen geben" heißt die neue Show, mit der der 41-Jährige am späten Freitagabend (22.30 Uhr) in den Testlauf geht. Denn lange Zeit galt Geissen als das große Showtalent, die Nachwuchshoffnung für RTL, der Nachfolger von TV-Dinos wie Thomas Gottschalk. Doch dann kam es irgendwie anders: Der Ex-Daily-Talker Geissen verhedderte sich in unzähligen, irgendwie immer gleichen Chart-Shows, blieb der ewig jugendlich-schnoddrige Plauderer, wurde bislang nie richtig erwachsen.
Mittlerweile geben im RTL-Showprogramm andere den Ton an: Ober-Juror Dieter Bohlen, Sylvie van der Vaart oder auch Daniel Hartwich beispielsweise. Geissen rückte ein bisschen in die zweite Reihe. Nun bekommt er nach der eher publikumsschwachen Abendshow "18 - die beste Zeit meines Lebens" eine weitere Chance.
Detektivisches Gespür beweisen
In der Rateshow "Es kann nur E1nen geben" müssen zwei Promi-Teams herausfinden, welcher von vier Publikumskandidaten ein besonderes Talent hat: So stellen sich zum Beispiel vier Kinder vor, die alle behaupten, Klaviervirtuosen zu sein. Nach den Fragen der Rate-Teams gehen sie hinter eine Schattenwand, wo sie auf dem Piano loslegen - einer wirklich, drei tun nur so. Ein anderes Mal treten vier Frauen auf, von denen eine früher mal ein Mann war - doch welche?
Eine Show für die ganze Familie, wie Geissen im RTL-Interview sagt: "Jeder Zuschauer kann sofort mitmachen und sein detektivisches Gespür beweisen. Lass ich mich auch täuschen? Finde ich schnell genug heraus, wer zum Beispiel von den drei Kandidaten der echte Entfesslungskünstler ist und wer die Schwindler sind?"
Zum Auftakt raten die Schauspielerin Sophia Thomalla und "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi gegen die Moderatoren Andrea Kiewel und Marco Schreyl. In der zweiten Show (22. Juli, 22.40 Uhr) tritt Sophia Thomalla mit RTL-"Dschungelkönig" Peer Kusmagk gegen die Sportmoderatorin Ulrike von der Groeben und den Schauspieler Jan Sosniok an. Bei einem Quotenerfolg könnte es weitere Shows geben, heißt es vom Privatsender RTL, der sich als Vorbild die britische ITV-Show "Odd One In" genommen hat. Die deutsche Lizenzausgabe wird von der Produktionsfirma Endemol produziert.
"Es kann nur E1nen geben" läuft am 15. Juli (22.30 Uhr) und am 22. Juli (22.40 Uhr) auf RTL