Anzeige
Anzeige

"Polizeiruf 110" Acht Millionen verabschieden Horst Krause

Jeder vierte Zuschauer war am Sonntagabend dabei, als sich Dorfpolizist Krause im "Polizeiruf 110" in den Ruhestand verabschiedete. Das Halbfinale von "Germany's next Topmodel" enttäuschte dagegen.

Erfolgreicher Schlussakt nach 17 Jahren und 26 Fällen: 8,12 Millionen Zuschauer haben am Sonntagabend in der ARD den letzten "Polizeiruf 110" mit Horst Krause, 73, als gleichnamiger Dorfpolizist eingeschaltet. Der Marktanteil des Brandenburg-Krimis um 20.15 Uhr betrug 24,8 Prozent. In der Geschichte "Ikarus" ging es um den mysteriösen Sturz eines Piloten aus einem Kleinflugzeug.

In der letzten Einstellung fuhr Krause mit seinem Motorrad und dem Hund im Sozius in die Ferne und verzichtete auf die kleine Party, die die Kollegen vorbereitet hatten. Lucas Gregorowicz wird Krauses Nachfolger. Hauptdarstellerin Maria Simon als Olga Lenski bleibt dem "Polizeiruf 110" erhalten und ermittelt künftig in einem deutsch-polnischen Team mit Sitz in Frankfurt (Oder).

"GNTM" mit schwacher Quote

Deutlich hinter Krauses letztem Auftritt lag zeitgleich das ZDF-Drama "Eine wie diese" mit 3,67 Millionen Zuschauern (11,2 Prozent). Der RTL-Actionthriller "96 Hours - Taken 2" interessierte 3,06 Millionen Menschen (9,5 Prozent). Die drei Episoden der Sat.1-Krimiserie "Navy CIS" und ihrer Ableger in New Orleans und Los Angeles sahen 2,58 Millionen (8,1 Prozent), 2,76 Millionen (8,6 Prozent) sowie 2,40 Millionen (9,9 Prozent).

Auf das Halbfinale der ProSieben-Show "Germany's next Topmodel" entfielen 2,04 Millionen Zuschauer (6,9 Prozent), rund eine halbe Million weniger als auf dem Stammplatz am Donnerstag. Am Himmelfahrtstag ist das Finale mit vier Kandidatinnen zu sehen. Die Vox-Show "Grill den Henssler" kam auf 1,99 Millionen Zuschauer (7,0 Prozent) und die RTL-II-Komödie "Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln" auf 0,98 Millionen (3,1 Prozent).

Im Jahresverlauf liegt der Vorjahressieger, das ZDF, mit 13,0 Prozent Marktanteil weiter vorne. Das "Erste" kommt auf 11,6 Prozent. RTL ist weiter stärkster Privatsender und erreicht 10,1 Prozent. Danach kommen Sat.1 und ProSieben mit 7,9 und 5,3 Prozent. Vox erzielt 5,1 Prozent, RTL II 3,8 Prozent und Kabel eins 3,7 Prozent sowie Super RTL 1,6 Prozent Marktanteil.

che/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel