"Twin Peaks" kommt zurück - und es ist genauso gruselig und mysteriös wie immer. Auf Twitter hat der Regisseur David Lynch einen ersten kleinen Trailer zur Neuauflage der Kultserie veröffentlicht. Fans der Show werden in dem nur 50 Sekunden langen Clip sofort die spezielle Atmosphäre wiedererkennen.
Über wunderschöne Landschaftsaufnahmen erzählt der Schauspieler Michael Horse, der in der Serie Deputy Hawk spielt, wie es war, wieder zurück an den Original-Schauplatz zu kehren. "Manchmal wird der Ort selbst zum Darsteller", philosophiert er. "Es gibt hier viele heilige Orte. Ich kann es gar nicht genau beschreiben. Aber es berührt etwas in der Psyche. Es ist fast so, als wäre man in einem lebendigen Gemälde."
Surreal und atmosphärisch - genau wie früher
Die Sätze sind typisch für "Twin Peaks": Die Serie hatte schon immer einen Hang zur Meta-Ebene, spielte also auf sich selbst an. Und noch etwas bleibt gleich: Die mysteriös-unheimliche Titelmelodie von damals. Die setzt ein, als - genau wie im Vorspann vor 25 Jahren - das Ortsschild von "Twin Peaks" enthüllt wird. Noch immer hat die Stadt 51.201 Einwohner. Dann folgt eine surreale Traumsequenz in typischer David-Lynch-Manier. Alles in allem verrät der Teaser nicht viel - aber immerhin, dass die Fans sich auf ein "Twin Peaks" wie damals freuen können.
Die Mystery-Serie wurde 1990 und 1991 in den USA gedreht. Im Mittelpunkt steht der Mord an dem Mädchen Laura Palmer, der von dem FBI-Agenten Dale Cooper, gespielt von Kyle MacLachlan, aufgeklärt werden soll. Der US-Kabelsender Showtime kündigte bereits 2014 eine Fortsetzung an. Wegen Streitigkeiten hieß es zwischendurch, dass Serienschöpfer David Lynch nicht dabei sein werde. Nach Protesten der Fans einigten sich der Sender und Lynch doch noch. Die Ausstrahlung ist erst 2017 vorgesehen, 2016 sollen die Dreharbeiten beginnen. Bisher ist nur bestätigt, das Kyle Maclachlan wieder mit dabei sein wird.