
Bibliothek Sainte-Geneviève in Paris
Mitte des 19. Jahrhunderts entwarf der französische Architeckt Labrouste diesen berühmten Lesessal und nutzte Gußeisensäulen. Das war damals hochmodern: Die ersten Hochhäuser und Bahnhöfe bestanden aus diesem Bauelement. "Als Architekturfotograf möchte ich die Stimmung, die der Raum vermittelt, so abbilden, wie der Schöpfer es beabsichtigt hat", erklärt Görner. Wichtig sei deshalb auch die Nachbearbeitung, in der er störende Elemente wie Papierkörbe und Feuerlöscher, die nicht zur ursprünglichen Architektur gehören, entfernt
© Reinhard Görner