
Bibliothek der Abtei Maria Laach
Als die Abtei Maria Laach – gegründet im Jahr 1093 – Anfang des 19. Jahrhunderts aufgehoben wurde, blieb vom Bücherbestand nichts erhalten. Ein paar Jahrzehnte später erwarb ein Jesuitenorden das Gebäude, errichtete eine neue Bibliothek, musste aber wenig später das Deutsche Reich verlassen. Ihre Bücher nahmen die Jesuiten mit. Als die Benediktiner einzogen, füllte sich der Bestand durch Schenkungen und Ankäufe wieder auf, heute zählt die Bibliothek etwa 260.000 Bände
© Reinhard Görner