
Die coolste Art sich selbst zu filmen: Insta360 One X4
Bei so manchen Videos mit wilden Kameraschwenks fragt man sich: Wie haben die das nur gemacht? Sehr wahrscheinlich mit einer 360-Kamera. Solche Kameras nehmen buchstäblich alles um sich herum auf. Erst im Schnitt wird die Perspektive für das Video gewählt. Oder man belässt das 360-Grad-Format, dann kann sich der Zuschauer im Film selbst mit der Maus umschauen. YouTube erkennt die Möglichkeiten automatisch. Die wahrscheinlich derzeit beste 360-Grad-Kamera für den privaten Bereich ist die Insta360 One X4. Ihre beiden 180-Grad-Linsen zeichnen jeweils in 4 K auf. Der Insta-Selfiestick wird automatisch herausgerechnet und ist im Film später unsichtbar. Die Bildstabilisierung ist herausragend. Geschnitten wird auf der sehr guten App oder der mitgelieferten Videobearbeitung. Für alle, die ihre Urlaube, Motoradtouren, Schnorchel-Abenteuer oder Skifahrten möglichst spektakulär festhalten möchten. Preis rund 550 Euro. Für rund 330 Euro gibt es den Vorgänger One X3. Nahezu die gleiche Ausstattung nur in FullHD und nicht 4K.
Bei so manchen Videos mit wilden Kameraschwenks fragt man sich: Wie haben die das nur gemacht? Sehr wahrscheinlich mit einer 360-Kamera. Solche Kameras nehmen buchstäblich alles um sich herum auf. Erst im Schnitt wird die Perspektive für das Video gewählt. Oder man belässt das 360-Grad-Format, dann kann sich der Zuschauer im Film selbst mit der Maus umschauen. YouTube erkennt die Möglichkeiten automatisch. Die wahrscheinlich derzeit beste 360-Grad-Kamera für den privaten Bereich ist die Insta360 One X4. Ihre beiden 180-Grad-Linsen zeichnen jeweils in 4 K auf. Der Insta-Selfiestick wird automatisch herausgerechnet und ist im Film später unsichtbar. Die Bildstabilisierung ist herausragend. Geschnitten wird auf der sehr guten App oder der mitgelieferten Videobearbeitung. Für alle, die ihre Urlaube, Motoradtouren, Schnorchel-Abenteuer oder Skifahrten möglichst spektakulär festhalten möchten. Preis rund 550 Euro. Für rund 330 Euro gibt es den Vorgänger One X3. Nahezu die gleiche Ausstattung nur in FullHD und nicht 4K.
© Hersteller/Insta360