
Rudern statt schludern: Sportstech RSX500
Bauch, Beine, Po und Oberkörper: Kaum ein Fitnessgerät trainiert umfassender als eine Rudermaschine. Das RSX500 von Sportstech aus Berlin ist bremst die sieben Kilo Schwungmasse mit einem Magneten ab, das ist deutlich leiser als luft- oder wassergebremste Systeme. Die Nachbarn werden es zu schätzen wissen. Der Widerstand wird in 16 Stufen über eine App gesteuert. Für die untere Preisklasse ungewöhnlich ist das große Display, über das Trainingsprogramme eingestellt und die körperliche Anstrengung angezeigt werden können. Die Daten für den Puls erhält das Gerät über den mitgelieferten Pulsmesser. Via USB-Kabel lassen sich die Ergebnisse in eine App übertragen und so Trainingsfortschritte langfristig beobachten. Preis: Rund 500 Euro
Bauch, Beine, Po und Oberkörper: Kaum ein Fitnessgerät trainiert umfassender als eine Rudermaschine. Das RSX500 von Sportstech aus Berlin ist bremst die sieben Kilo Schwungmasse mit einem Magneten ab, das ist deutlich leiser als luft- oder wassergebremste Systeme. Die Nachbarn werden es zu schätzen wissen. Der Widerstand wird in 16 Stufen über eine App gesteuert. Für die untere Preisklasse ungewöhnlich ist das große Display, über das Trainingsprogramme eingestellt und die körperliche Anstrengung angezeigt werden können. Die Daten für den Puls erhält das Gerät über den mitgelieferten Pulsmesser. Via USB-Kabel lassen sich die Ergebnisse in eine App übertragen und so Trainingsfortschritte langfristig beobachten. Preis: Rund 500 Euro
© Hersteller/Sportstech