
Hal Holbrook
23. Januar
Der preisgekrönte US-Schauspieler Hal Holbrook ist mit 95 Jahren gestorben. Holbrook starb in seinem Haus im kalifornischen Beverly Hills. Holbrook war vor allem berühmt für die Darstellung des US-Schriftstellers Mark Twain (1835-1910) in einer von ihm konzipierten Ein-Mann-Show, für die er 1966 den US-Theaterpreis Tony als bester Schauspieler einheimste. Zu seinen wichtigsten Filmrollen zählte der Auftritt als geheimnisvoller Informant "Deep Throat" in dem Watergate-Film "Die Unbestechlichen" (1976) mit Dustin Hoffman und Robert Redford. Hinzu kamen diverse Fernsehfilme und TV-Serien wie etwa "Lincoln" im Jahr 1974, in der Holbrook den früheren US-Präsidenten Abraham Lincoln (1809-1865) spielte, den er auch später in der Serie "Fackeln im Sturm" darstellte.
Der preisgekrönte US-Schauspieler Hal Holbrook ist mit 95 Jahren gestorben. Holbrook starb in seinem Haus im kalifornischen Beverly Hills. Holbrook war vor allem berühmt für die Darstellung des US-Schriftstellers Mark Twain (1835-1910) in einer von ihm konzipierten Ein-Mann-Show, für die er 1966 den US-Theaterpreis Tony als bester Schauspieler einheimste. Zu seinen wichtigsten Filmrollen zählte der Auftritt als geheimnisvoller Informant "Deep Throat" in dem Watergate-Film "Die Unbestechlichen" (1976) mit Dustin Hoffman und Robert Redford. Hinzu kamen diverse Fernsehfilme und TV-Serien wie etwa "Lincoln" im Jahr 1974, in der Holbrook den früheren US-Präsidenten Abraham Lincoln (1809-1865) spielte, den er auch später in der Serie "Fackeln im Sturm" darstellte.
© Robyn Beck / AFP