
Willi Herren
20. April
Willi Herren, der seine Fernseh-Karriere als Fiesling "Olli Klatt" in der ARD-Serie "Lindenstraße" begonnen hatte, war leblos in seiner Wohnung gefunden worden – im Alter von gerade mal 45 Jahren. Weder Ermittlungen der Polizei noch Untersuchungen des Kölner Instituts für Rechtsmedizin, welches den Leichnam Herrens obduziert hatte, hätten "keine Hinweise auf Fremdverschulden" ergeben. Genauere Auskünfte zu den Todesumständen oder der Todesursache sollten später jedoch wegen der Persönlichkeitsrechte nicht erteilt werden. Auch die Ergebnisse ebenfalls durchgeführter, "chemisch-toxikologischer Analysen" wurden nicht veröffentlicht. Anfang Mai wurde er auf dem Melaten-Friedhof in Köln beigesetzt. Nach seinem Tod waren Unbekannte in seine Wohnung eingebrochen. Kurz danach setzten ebenfalls unbekannte Täter seinen Reibekuchen-Truck in Brand. Ende Oktober starb Herrens Vater Wilhelm in einem Pflegeheim an Demenz.
Willi Herren, der seine Fernseh-Karriere als Fiesling "Olli Klatt" in der ARD-Serie "Lindenstraße" begonnen hatte, war leblos in seiner Wohnung gefunden worden – im Alter von gerade mal 45 Jahren. Weder Ermittlungen der Polizei noch Untersuchungen des Kölner Instituts für Rechtsmedizin, welches den Leichnam Herrens obduziert hatte, hätten "keine Hinweise auf Fremdverschulden" ergeben. Genauere Auskünfte zu den Todesumständen oder der Todesursache sollten später jedoch wegen der Persönlichkeitsrechte nicht erteilt werden. Auch die Ergebnisse ebenfalls durchgeführter, "chemisch-toxikologischer Analysen" wurden nicht veröffentlicht. Anfang Mai wurde er auf dem Melaten-Friedhof in Köln beigesetzt. Nach seinem Tod waren Unbekannte in seine Wohnung eingebrochen. Kurz danach setzten ebenfalls unbekannte Täter seinen Reibekuchen-Truck in Brand. Ende Oktober starb Herrens Vater Wilhelm in einem Pflegeheim an Demenz.
© Revierfoto / Picture Alliance