
Gerd Müller
15. August
Der als "Bomber der Nation" gepriesene ehemalige Weltklasse-Torjäger starb im Alter von 75 Jahren gestorben. Gerd Müller war 1964 als 18-Jähriger vom schwäbischen Amateurligisten TSV 1861 Nördlingen zum FC Bayern München gewechselt und prägte als Stürmer eine Ära. Mit der Nationalmannschaft wurde er 1972 Europameister und 1974 Weltmeister, wobei er das Siegtor im Finale in München gegen die Niederlande erzielte. Nach seiner Karriere blieb er dem Verein lange als Trainer im Nachwuchs erhalten. Müller litt an Alzheimer und lebte seit Jahren im Pflegeheim, wo er professionell betreut wurde.
Der als "Bomber der Nation" gepriesene ehemalige Weltklasse-Torjäger starb im Alter von 75 Jahren gestorben. Gerd Müller war 1964 als 18-Jähriger vom schwäbischen Amateurligisten TSV 1861 Nördlingen zum FC Bayern München gewechselt und prägte als Stürmer eine Ära. Mit der Nationalmannschaft wurde er 1972 Europameister und 1974 Weltmeister, wobei er das Siegtor im Finale in München gegen die Niederlande erzielte. Nach seiner Karriere blieb er dem Verein lange als Trainer im Nachwuchs erhalten. Müller litt an Alzheimer und lebte seit Jahren im Pflegeheim, wo er professionell betreut wurde.
© Imago Images