Knapp acht Monate saß der ehemalige Tennisprofi Boris Becker im britischen Gefängnis. In einem emotionalen TV-Interview berichtet er darüber. Die Zuschauer:innen blicken sehr gemischt auf Beckers Auftritt.
Weniger als eine Woche ist es her, dass Boris Becker aus der Haft in Großbritannien entlassen wurde. Der ehemalige Tennisprofi wurde im April zu einer zweieinhalbjährigen Gefängnisstrafe wegen Insolvenzverschleppung verurteilt. Nach 231 Tagen ist Boris Becker nun wieder auf freiem Fuß und reiste direkt nach Deutschland aus. In einem emotionalen TV-Interview bei Sat.1 hat er über seine Zeit im Gefängnis gesprochen und wie sie ihn verändert hat. (Mehr dazu lesen Sie hier).
Doch die Reaktionen im Netz fallen sehr unterschdlich aus. Während es auf Beckers Instagram-Profil sehr freundlich zugeht, äußern sich auf Twitter auch einige Zuschauer:innen kritisch oder verhöhnen den ehemaligen Tennisprofi gar.
Boris Becker – nicht jeder nimmt ihm seinen emotionalen TV-Auftritt ab
So schreibt etwa eine Userin: "Ich komme bei diesem Boris Becker-Hype nicht mit. Für mich ist er ein arroganter Betrüger, der andere für seine Fehltritte verantwortlich macht. Null selbstreflektiert! Ein klassischer Ganove, aber ohne Rückgrat – und wehleidig […]."
Auch bei einem anderen User hält sich das Mitleid in Grenzen. Er schreibt: "Es waren nur sieben Monate und nicht zehn Jahre. Mal davon abgesehen hätte er nicht beschissen, wäre er nicht eingefahren. So einfach ist es."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Es waren nur 7 Monate und nicht 10 Jahre mal davon abgesehen hätte er nicht beschissen, wäre nicht eingefahren🤷♂️So einfach ist es <a href="https://twitter.com/hashtag/SAT1Spezial?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SAT1Spezial</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/BorisBecker?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BorisBecker</a> <a href="https://t.co/QbaTMLvKrd">pic.twitter.com/QbaTMLvKrd</a></p>— Thomas (@Thomas__2290) <a href="https://twitter.com/Thomas__2290/status/1605291825832595456?ref_src=twsrc%5Etfw">December 20, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Gespielte Tränen oder echte Gefühle beim ehemaligen Tennisprofi?
Nicht jede:r User:in nimmt Boris Becker die Tränen ab, manch jemand auf Twitter vermutet, dass sie gegen Geld geflossen sind oder sie werden für eine schauspielerische Leistung gehalten. Ein User findet: "Boris Becker ist noch genauso doof wie vor dem Knast –nur schlanker und er ist jetzt ein Philosoph."
Was einige Zuschauer:innen empört hat, war Beckers Kriegsvergleich: "Jetzt vergleicht er den Knast auch noch mit dem Krieg. Wie sehr möchtest du andere Menschen noch erniedrigen?", fragt eine Userin. Ein anderer Nutzer bescheinigt Becker einen "100-prozentigen Realitätsverlust".
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ein Boris Becker redet wirklich noch von seiner Unschuld auch nach dem Knast? Alter, sei froh, dass dich die Briten des Landes verwiesen haben, sonst könntest du diese arroganten Aussagen in Freiheit gar nicht tätigen! 100% Realitätsverlust. 🤮 <a href="https://twitter.com/hashtag/BorisBecker?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BorisBecker</a> <a href="https://t.co/Qj1A06cbRT">pic.twitter.com/Qj1A06cbRT</a></p>— . (@djcooky78) <a href="https://twitter.com/djcooky78/status/1605325101083549696?ref_src=twsrc%5Etfw">December 20, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Boris Becker sehe gesünder aus
Doch die negativen und teils hämischen Kommentare sind nur die eine Seite der Medaille. Eine Nutzerin findet es schäbig, dass einige Menschen auf Boris Becker herumtrampeln würden. Ein User schreibt auf Twitter sogar: "Klingt komisch, aber der Knast hat Boris Becker sichtbar und hörbar gut getan." Ein anderer schreibt: "Ich fand Boris Becker als Spieler Weltklasse und mag ihn. Er hat seine Strafe abgesessen und damit sollte es für uns alle gut sein."
Prinzessin Kate posiert mit Rugby-Spielerinnen und Cowboyhut
27. September 2025: Prinzessin Kate posiert mit Rugby-Spielerinnen und Cowboyhut
Seit 2022 ist Prinzessin Kate Schirmherrin der englischen Rugby Football Union und der Rugby Football League. Engagements, die sie von Prinz Harry nach dessen Ausscheiden aus dem britischen Königshaus übernommen hat. Die englischen Rugby-Frauen, genannt Red Roses, kämpfen an diesem Samstag im Finale gegen Kanada um den Weltmeistertitel – und Prinzessin Kate drückt die Daumen. Auf dem offiziellen Instagram-Account von William und Kate veröffentlichte die 43-Jährige eine persönliche Nachricht an die Spielerinnen. "Viel Glück, England! Wir sind so stolz auf euch", schrieb sie. Dazu wurde ein Foto veröffentlicht, auf dem Kate mit rotem Cowboy-Hut zu sehen ist. Anfang des Monats besuchte die Prinzessin das Rugby-Team nach einem erfolgreichen Vorrundenspiel in Brighton. Dort entstand der Schnappschuss mit den Sportlerinnen, die Kate den Cowboyhut überreichten
Auch auf Beckers Instagram-Profil äußern sich viele Menschen positiv über sein gestriges TV-Interview. Eine Nutzerin bedankt sich für das offene Interview und sagt, dass Boris Becker sehr gesund und Jahre jünger aussehe. Eine andere seiner Followerinnen schreibt an Becker gewandt: "Geläutert und als besserer Mensch kommst du aus dem Knast – optisch, mental und verbal!" Sie schreibt weiter, dass Boris Becker sehr gut gesprochen habe und er sehr viel Tiefe und Emotionalität gezeigt habe – er wirke sehr "echt".