Ein Auftritt beim Super Bowl ist für viele Stars ein Höhepunkt ihrer Karriere. 2020 wurde die Ehre Jennifer Lopez und Shakira zuteil. Die beiden Frauen nutzten die Halbzeitshow des Football-Finales in Miami unter anderem, um ein Zeichen gegen die Einwanderungspolitik des damaligen US-Präsidenten Donald Trump zu setzen. Lopez holte ihre Tochter Emme auf die Bühne. Das Mädchen sang "Born in the USA". Trotzdem war die 52-Jährige zunächst nicht begeistert über die Performance – und das lag an Shakira.
Lopez konnte nicht verstehen, warum die Verantwortlichen der National Football League (NFL) zwei Superstars für den Super Bowl engagierten. In der Regel gibt es immer einen großen Namen für die Show. Dass sie die Bühne mit ihrer acht Jahre jüngeren Kollegin teilen sollte, passte der Sängerin gar nicht. Das ist in der Netflix-Doku "Halftime" zu sehen, die vor wenigen Tagen beim Tribeca Film Filmfestival Premiere feierte.
Netflix-Doku "Halftime" zeigt Weltkarriere von Jennifer Lopez
Die britische Zeitung "Daily Mail" beschreibt eine Szene der Doku, in der Lopez sich bei den NFL-Bossen beschwert. "Wir haben sechs verdammte Minuten. Wir haben 30 Sekunden für einen Song, und wenn wir eine Minute Pause machen, sind es nur noch fünf. Aber es muss bestimmte Songs geben, die wir singen. Wir müssen unsere Gesangsmomente haben. Es wird keine verdammte Tanzrevue werden. Wir müssen unsere Botschaft singen. Das ist die schlechteste Idee der Welt, zwei Leute den Super Bowl machen zu lassen."
Spektakel und Skandale: Die Halbzeitshows beim Super Bowl

Sie habe jahrelang hart dafür gearbeitet und darauf gehofft, der Headliner beim Super Bowl zu sein, so Lopez. "Es war eine Beleidigung zu sagen, dass man zwei Latinas braucht, um den Job zu machen, den in der Vergangenheit ein Künstler gemacht hat", ergänzte ihr Manager.
Schließlich arrangierten sich Lopez und Shakira und teilten die Halbzeitshow zeitlich untereinander auf. Jede performte rund sechs Minuten allein, am Ende traten sie noch gemeinsam auf. Die Zusammenarbeit sei professionell, aber auch unterkühlt gewesen, schreibt die "Daily Mail".
Die Doku "Halftime" ist ab Dienstag, 14. Juni bei Netflix zu sehen und gibt einen Einblick in die Weltkarriere von Jennifer Lopez.
Quelle: "Daily Mail"