Nach neuen Vorwürfen von Amber Heard Filmstudio vor Dilemma: Ist Johnny Depp als "Grindelwald" noch tragbar?

Johnny Depp und Amber Heard
Johnny Depp und Amber Heard 2016 in Palm Springs
© Jordan Strauss/ / Picture Alliance
Fans sind erschüttert:
Neue Vorwürfe im Rechtsstreit des ehemaligen Hollywood-Traumpaars Johnny Depp und Amber Heard sorgen für heftige Schlagzeilen.


Der Schauspieler hatte seine Ex-Frau zuvor auf 50 Millionen Dollar verklagt.


Der Grund für die Verleumdungsklage:
Heard hatte in einem selbst verfassten Artikel in der Washington Post über eigene Erfahrung mit Gewalt berichtet – ohne sich dabei allerdings offiziell auf Depp zu beziehen.


Jetzt wehrt die 32-Jährige sich gegen diese Verleumdungsklage und erneuert gleichzeitig die Vorwürfe häuslicher Gewalt.


In den Gerichtsdokumenten soll die Schauspielerin von Dutzenden gewalttätigen Vorfällen berichten. (Quelle: Hollywood Reporter)


Noch heute habe sie Narben an Armen und Füßen.


Grund für die Gewaltausbrüche sollen Depps Alkohol- und Drogenprobleme gewesen sein.


Der "Fluch der Karibik"-Star bestreitet, seine Ex-Frau je geschlagen zu haben.


Im Gegenteil: Er sagt, sie sei die gewalttätige Kraft in der Beziehung gewesen.


Inwiefern sich die Vorwürfe auf Depps Karriere auswirken, bleibt abzuwarten.


Bereits im Dezember 2017 wurde Depps Besetzung für die Rolle des "Grindelwald" in J. K. Rowlings "Phantastische Tierwesen" kritisiert.


Das Paar hatte sich 2012 bei den Dreharbeiten zu "The Rum Diary" kennengelernt.


Nach 15 Monaten Ehe hatte Heard im Mai 2016 die Scheidung eingereicht.


Quellen: dpa, Washington Post, Hollywood Reporter 
Neue Vorwürfe gegen Johnny Depp, die Amber Heard vor Gericht erhoben hat, erschüttern Fans und Kritiker. Auch das Filmstudio, das die "Phantastische Tierwesen"-Reihe produziert, steht vor einem Dilemma. 

Die Vorwürfe, die Amber Heard kürzlich vor Gericht gegen Ex-Mann Johnny Depp erhoben hat, sind erdrückend. Die Schauspielerin schildert angebliche gewalttätige Ausbrüche Depps, Tiraden unter Drogeneinfluss und nennt den "Fluch der Karibik"-Star ein "Monster". Depp wiederum bestreitet, Heard je geschlagen zu haben. Im Gegenteil: Er sagt, sie sei die gewalttätige Kraft in der Beziehung gewesen. Und seine Anwälte wollen dafür jetzt sogar neue Beweise haben und diese vorlegen. Wer die Wahrheit sagt, darüber streiten sich Fans und Kritiker beider Parteien. Doch Heards Vorwürfe könnten für Depp nun auch berufliche Konsequenzen bedeuten.

Vorwürfe von Amber Heard: Warner Bros. vor Johnny-Depp-Dilemma

Denn wie die "New York Post" berichtet, hätten die Anschuldigungen besonders Warner Bros. vor ein Dilemma gestellt: Das Filmstudio produziert die "Phantastische Tierwesen"-Filme aus dem "Harry Potter"-Franchise. Depp übernimmt seit dem ersten Film die Rolle des Bösewichtes "Grindelwald", der vom Freund Dumbledores zu dessen größtem Widersacher wird. "Harry Potter"-Autorin J. K. Rowling wurde bereits kurz nach der Verkündung der Besetzung im Dezember 2017 für die kontroverse Entscheidung kritisiert. Der Vorwurf: Man hätte einem Mann, dem häusliche Gewalt vorgeworfen wird, diese Rolle nicht geben dürfen.

Johnny Depp
Johnny Depp spielt "Grindelwald" in "Phantastische Tierwesen"
© Steve Vas/Geisler-Fotopress / Picture Alliance

"Angesichts unserer Einschätzung der Lage fühlen sich die Filmemacher und ich nicht nur wohl damit, an unserem Cast festgehalten zu haben. Wir sind wirklich glücklich, dass Johnny eine wichtige Rolle in den Filmen spielen wird", verteidigte sich die Autorin damals auf ihrer Website und wies auf die Einigung der ehemaligen Ehepartner vor Gericht hin. 

Drehbuch ist fertig

Laut der "Post", die exklusiv von den detaillierten Schilderungen Heards berichtet hatte, sei die Stimmung bei Warner Bros. mittlerweile gekippt. "Dies ist ein erneuter Schlag gegen die Moralvorstellungen und Werte vieler Mitarbeiterinnen des Studios", heißt es in dem Artikel. Zahlreiche hochrangige Frauen seien besorgt, wie eine weitere Zusammenarbeit mit Depp nach außen hin wirken könnte. "Wenn Warner Bros. weiter zu Depp stehen würde, offenbart das viel über die Werte des Unternehmens", sagt ein Insider. 

Aber wie geht es mit dem "Phantastische Tierwesen"-Franchise überhaupt weiter? Angeblich sollten die Dreharbeiten zum dritten Teil im kommenden Sommer beginnen, wurde aber kürzlich auf Herbst 2020 verschoben. Das Drehbuch sei bereits fertiggestellt. 

Ob das Studio tatsächlich reagiert und Johnny Depps Rolle eventuell sogar neu besetzt werden könnte, bleibt also abzuwarten. Bis dahin werden sich die Anwälte von Heard und Depp vermutlich weiter vor Gericht auseinandersetzen. 

Quelle: "New York Post"

ls

PRODUKTE & TIPPS