
Plattenvertrag und erstes Debütalbum
Swift hingegen entwickelte als Kind schnell eine Vorliebe für Country-Musik und blickte zu Stars wie LeAnn Rimes, Dolly Parton oder Shania Twain auf. Und sie war ehrgeizig: Mit neun Jahren nahm sie Musik- und Gesangsunterrichtsstunden in New York City, ein Jahr später begann sie an Karaokewettbewerben teilzunehmen und bei Festivals und Messen als Sängerin mit selbst geschriebenen Songs aufzutreten. Sie lernte Gitarre zu spielen und versuchte mit elf Jahren, einen Plattenvertrag zu ergattern. Doch sie war zu jung. Mit 14 Jahren gelang ihr dann der Schritt: 2005 unterschrieb sie ihren ersten Plattenvertrag, 2006 erschien ihr erstes Album "Taylor Swift". Swift war mit 14 Jahren die jüngste Musikerin, die einen Plattenvertrag mit Sony/ATV unterzeichnete. Und auch ihr Debütalbum war ein Volltreffer, landete auf Platz fünf der Billboard 200 und wurde RIAA mit Fünffach-Platin ausgezeichnet – Swift schrieb schon jetzt Musikgeschichte.
© IMAGO / ZUMA Press