Auf Instagram hat sich Novak Djokovics Frau Jelena zu den aktuellen Geschehnissen um ihren Mann geäußert. Dabei ruft sie die Menschen auf, einander zu respektieren.
Ihr Mann Novak Djokovic sitzt derzeit in Melbourne, Australien, fest. Der Tennisstar war mit einem unzureichenden Visum zu den Australian Open gereist. Jelena Djokovic wandte sich auf Instagram an ihre Abonnenten. Groß ins Detail wollte die Unternehmerin nicht gehen, zuerst wünschte sie ihren Social-Media-Fans frohe Weihnachten. In Serbien feiert man das Fest am 6. Januar.
"Ich wünsche mir, dass alle gesund, glücklich, sicher und mit ihren Familien zusammen sind", schrieb sie. Ihre Familie sei zum Feiertag nicht komplett, aber "ich tröste mich damit, dass wir wenigstens gesund sind. Und wir werden an dieser Erfahrung wachsen", erläuterte die Spielerfrau. Ihr Posting nutzte die 35-Jährige, um sich bei Fans ihres Mannes zu bedanken.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Vielen Dank, liebe Menschen auf der ganzen Welt, dass ihr eure Stimme genutzt habt, um meinem Mann Liebe zu senden", schrieb sie und gab einen Einblick in ihren Gemütszustand. "Ich atme tief durch, um mich zu beruhigen und in diesem Moment Dankbarkeit (und Verständnis) für alles zu finden, was geschieht. Das einzige Gesetz, das wir alle über alle Grenzen hinweg respektieren sollten, ist die Liebe und der Respekt für einen anderen Menschen. Liebe und Vergebung sind niemals ein Fehler, sondern eine starke Kraft", sagte Djokovic.
Widerstand gegen den Piks: Das sind die bekanntesten Impfskeptiker im Weltsport
Novak Djokovic
Der serbische Tennisstar kämpft nach der Stornierung seines Einreise-Visums praktisch in letzter Minute gegen seine Abschiebung aus Australien. Anwälte des Weltranglisten-Ersten legten am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) vor einem Gericht in Melbourne Rechtsmittel gegen den Visumsentzug ein, wie das australische Nachrichtenportal "The Age" berichtete. Demnach suchten sie noch Dokumente zusammen und sollten im Laufe des Tages von Richter Anthony Kelly gehört werden. Djokovic war mit einer höchst umstrittenen medizischen Ausnahmegenehmigung nach Australien gereist und am späten Mittwochabend (Ortszeit) in Melbourne gelandet, um dort an den Australian Open teilzunehmen. Das Turnier beginnt am 17. Januar. Die australische Grenzschutzbehörde verwehrte ihm aber die reguläre Einreise – und ließ den 34-Jährigen stattdessen in ein Hotel für Ausreisepflichtige bringen. Djokovic sollte noch am Donnerstag die Heimreise antreten.
Auch Jelena Djokovic stand wegen der Verbreitung von Verschwörungstheorien in der Kritik. Im Frühjahr 2020 teilte sie auf Instagram ein Video, in dem der US-Arzt Dr. Thomas Cowan seine Verschwörungstheorie über den Zusammenhang der 5G-Technologie für Mobilfunk mit der Entstehung der Corona-Pandemie erläutert.
"Unmenschlich, wie ein Gefangener": Mutter kritisiert Umgang mit Novak Djokovic
Instagram stufte das Video bereits früh als Fake News ein, Djokovic behielt es trotzdem auf ihrem Profil. "Es erwähnt die Lehren von Rudolf Steiner, die für mein Interessengebiet und Geschäft relevant sind. Daher war mein Interesse für das Video groß", erklärte die damals 33-Jährige in einem Statement via "Essential Sports".
Jelena und Novak Djokovic sind seit 2014 verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder.