Vereinigtes Königreich King Charles nach Buckingham, William nach Windsor: die Umzugspläne der Royals

Queen Elizabeth II. (Mitte) anlässlich ihres Diamantenen Thronjubiläums im Jahr 2012 auf dem Balkon des Buckingham Palastes mi
Queen Elizabeth II. (Mitte) anlässlich ihres Diamantenen Thronjubiläums im Jahr 2012 auf dem Balkon des Buckingham Palastes. Hier könnte Prinz Charles (l.) nach dem Abdanken der Königin einziehen.
© imago/Xinhua
Im britischen Königshaus gibt es bereits Gedankenspiele für die Zeit nach der Regentschaft von Queen Elizabeth II.: Der neue König Charles würde demnach in den Buckingham Palast ziehen. Auch Prinz William könnte ein zusätzliches Heim bekommen.

Gerade erst hat die Queen ihr 70. Thronjubiläum zelebriert, doch im britischen Königshaus beschäftigt man sich bereits mit der Zeit nach dem Ableben der "ewigen Königin". Einem Bericht der "Daily Mail" zufolge gibt es bereits konkrete Pläne für den zukünftigen Regenten. Demnach soll Prinz Charles mit seiner Ehefrau Camilla in den Buckingham Palace ziehen. Damit bleibt der im Herzen Londons gelegene Palast die Residenz des Monarchen. 

Bislang wohnt das Paar im Clarence House, das in unmittelbarer Nähe zum Buckingham Palace liegt. Der Umzug würde also keine große Veränderung bedeuten, zumal der Thronfolger bereits jetzt ein Büro im Palast besitzt. 

Die Entscheidung ist durchaus überraschend: In den vergangenen Jahren gab es Spekulationen, Buckingham könne künftig nur noch repräsentativ genutzt werden und für die Öffentlichkeit komplett als Sehenswürdigkeit geöffnet werden. Doch dem Bericht zufolge ist Prinz Charles  der Auffassung, der Palst müsse weiterhin das sichtbare Symbol der Monarchie bleiben und deshalb auch sein Heim werden.

Prinz William könnte Schloss Windsor zufallen

Veränderungen könnten auch für Prinz William und seine Familie anstehen. Bislang lebt die Nummer zwei der Thronfolge mit Ehefrau Kate und den drei Kindern im ebenfalls in London gelegenen Kensington Palast.

Zusätzlich könnte der Familie auch Schloss Windsor zufallen. Jenes eine knappe Autostunde von London im kleinen Städtchen Windsor gelegene Anwesen, dessen Ursprünge bereits im elften Jahrhundert zu Zeiten von William dem Eroberer errichtet wurden. Hier heirateten 2005 Charles und Camilla, Harry und Meghan gaben sich 2018 in Windsor das Jawort, und die Beerdigung von Prince Philip fand hier ebenfalls statt.

Dass mit Buckingham und Windsor zwei der wichtigsten Residenzen des Vereinigten Königreichs im engsten Familienkreise bleiben sollen, zeigt: Der Bestand der Monarchie scheint auch nach der Regentschaft der Queen gesichert.

Verwendete Quelle: "Daily Mail"

che

PRODUKTE & TIPPS