111 von 171
Tony Allen
1. Mai 2020
Mit 18 Jahren brachte er sich das Schlagzeugspielen selbst bei, später entwickelte Tony Allen gemeinsam mit seinem nigerianischen Landsmann Fela Kuti den legendären Afrobeat. Die Melange aus Jazz, Funk und traditionellen nigerianischen Trommelrhythmen wurde zu einer der wichtigsten Strömungen afrikanischer Musik im 20. Jahrhundert. Der britische Musiker und Produzent Brian Eno bezeichnete Tony Allen einst als "den vielleicht größten Schlagzeuger, der je gelebt hat". Allen starb am 30. April mit 79 Jahren in Paris, wie sagte sein Manager Eric Trosset der Nachrichtenagentur AFP mitteilte.
Mit 18 Jahren brachte er sich das Schlagzeugspielen selbst bei, später entwickelte Tony Allen gemeinsam mit seinem nigerianischen Landsmann Fela Kuti den legendären Afrobeat. Die Melange aus Jazz, Funk und traditionellen nigerianischen Trommelrhythmen wurde zu einer der wichtigsten Strömungen afrikanischer Musik im 20. Jahrhundert. Der britische Musiker und Produzent Brian Eno bezeichnete Tony Allen einst als "den vielleicht größten Schlagzeuger, der je gelebt hat". Allen starb am 30. April mit 79 Jahren in Paris, wie sagte sein Manager Eric Trosset der Nachrichtenagentur AFP mitteilte.
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools