
Wer sich heute ein Bild vom Leben in dem Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn verschaffen will, sollte die Bücher von Joseph Roth lesen. Der Schriftsteller wurde 1894 in der westukrainischen Stadt Brody geboren, die damals zu Ostgalizien gehörte. Seine bekanntesten Romane wie "Radetzkymarsch" und "Die Kapuzinergruft" waren ein melancholischer Abgesang auf die Doppelmonarchie und den letztlich gescheiterten Versuch, verschiedene Völker und Religionen in einem Staat zu vereinen. Mit seiner Absage an den spalterischen Nationalismus gilt Roth auch als Vordenker der Europäischen Union. In Brody erinnert heute eine in Ukrainisch und Deutsch beschriftete Gedenktafel an den berühmten Sohn der Stadt.
© akg-images/ / Picture Alliance