• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees

Deutscher Karikaturenpreis 2021 Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres

  • 15. November 2021
  • 18:31 Uhr
Für seine Zeichnung "Das M-Wort" "Das M-Wort " wurde Olaf Schwarzbach beim Deutschen Karikaturenpreis 2021 mit dem "Geflügelten Bleistift in Gold" ausgezeichnet.
Für seine Zeichnung "Das M-Wort" "Das M-Wort " wurde Olaf Schwarzbach beim Deutschen Karikaturenpreis 2021 mit dem "Geflügelten Bleistift in Gold" ausgezeichnet.
© OL
Zurück Weiter
In Dresden ist der Deutsche Karikaturenpreis 2021 verliehen worden. Wir zeigen die 15 besten Zeichnungen des Jahres - in denen aktuelle Themen und Debatten humoristisch kommentiert werden.

Gehen zwei Kartoffeln auf der Straße an einer Mohrrübe vorbei. Aber halt - ist das überhaupt korrekt? Nein, wie die große Kartoffel die kleine belehrt: "Mohrrübe sagt man nicht! Das heißt Karotte."

"Das M-Wort " heißt diese Karikatur und sie stammt aus der Feder von Olaf Schwarzbach. Der Berliner Cartoonist wurde dafür beim Deutschen Karikaturenpreis 2021 im Dresdner Staatsschauspielhaus mit dem "Geflügelten Bleistift in Gold" ausgezeichnet.

Die Zeichnung zeige, wie das Ringen um korrekte Sprache ins Absurde kippen könne, lautete die Begründung der Jury. "Absurditäten im Korrekturwahn. Und nach dem ersten Lachen darf man noch über ein wunderbar unkorrektes Detail kichern: die prekäre Zwiebel, die berauscht an der Mauer lehnt und vermutlich vergebens auf ein paar Münzen von der korrekten Kartoffel hofft."

Deutscher Karikaturenpreis 2021: Mehr als 1000 Werke eingereicht

Der zweite Preis, der "Geflügelte Bleistift in Silber", ging an den Hamburger Kai Flemming. Er überzeugte die Jury mit seinem eingereichten Bild "Rassistische Klischees". Darauf tritt eine Kellnerin an den Tisch, an dem ein in Stereotypen gezeichneter Afrikaner und Asiat sitzen. Auf die Frage, was sie beruflich mache, antwortet sie: "Ich bediene rassistische Klischees."

24. Januar 2021,12:33
Til Mette an seinem Zeichentisch

Cartoon-Zeichner Til Mette zeichnet seit 25 Jahren für den stern: "Im Scheitern liegt die Komik"

Katharina Greve holte mit ihrer "Antisemitismus" betitelten Karikatur Bronze. Als beste Newcomerin der Szene wurde die Mannheimerin Annika Frank ausgezeichnet.

In diesem Jahr haben nach Veranstalterangaben 248 Zeichner rund 1150 Werke eingereicht. Insgesamt 11.000 Euro wurde an die Sieger ausgeschüttet.

Nächstes Jahr wird der Preis in Düsseldorf verliehen

Der Preis wird von der "Sächsischen Zeitung" und dem Bremer "Weser-Kurier" vergeben. Im kommenden Jahr wird es eine Neuerung geben: Dann kommt die "Rheinische Post" als neuer Partner hinzu.

Und die Veranstaltung bekommt einen neuen Ort: Die Preisverleihung, die seit 2016 jährlich wechselnd in Bremen und Dresden ausgetragen wird, findet 2022 erstmals in Düsseldorf statt, wo die "Rheinische Post" beheimatet ist. Angesichts der reifen Ernte in diesem Jahr darf man sich schon jetzt darauf freuen.

Die Karikaturen sind bis zum 27. Februar 2022 täglich 10 Uhr bis 18 Uhr im Haus der Presse in Dresden zu besichtigen. In der Bremischen Bürgerschaft hängen die Zeichnungen vom 1. Dezember 2021 bis 4. Februar 2022.

Weitere Bilder dieser Galerie

Für seine Zeichnung "Das M-Wort" "Das M-Wort " wurde Olaf Schwarzbach beim Deutschen Karikaturenpreis 2021 mit dem "Geflügelten Bleistift in Gold" ausgezeichnet.
Der "Geflügelte Bleistift in Silber" ging an Kai Flemming für sein Bild "Rassistische Klischees".
Den "Geflügelten Bleistift in Bronze" sicherte sich Katharina Greve mit "Antisemitismus".
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
Deutscher Karikaturenpreis 2021: Von Mohrrüben und rassistischen Klischees – die 15 besten Karikaturen des Jahres
che
  • Deutscher Karikaturenpreis
  • Karikatur
  • Klischee
  • Schwarzbach
05. September 2025,18:20
8 Bilder
Helmut Newton

Riviera-Fotos Als Helmut Newton einst Adel, Stars und nackte Frauen fotografierte

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
05. September 2025,16:52
Autorin Maike Schöfer

Pfarrerin Maike Schöfer "Ein Nein symbolisiert die Hoffnung auf Veränderung"

Mehr zum Thema

14. Januar 2021,10:39
27 Bilder
Jubiläum: Till Mette: Seine besten Cartoons aus 25 Jahren

Jubiläum Till Mette: Seine besten Cartoons aus 25 Jahren

17. Februar 2017,11:41
Jan Böhmermann im "Neo Magazin Royale"

"Neo Magazin Royale" Jan Böhmermann und das absurdeste Interview des Jahres

31. Mai 2018,17:47
13 Bilder
Anna Loos

"Made in Berlin" Aufgeblähtes Dorf oder glamouröse Metropole? Dit is Berlin

09. Oktober 2016,14:45
Jan Böhmermann

Im "Neo Magazin Royale" Jan Böhmermann bringt "Wetten, dass ..?" zurück

29. August 2019,14:43
Jan Böhmermann

"Neo Magazin Royale" "Ich hab einen Penis": Jan Böhmermann meldet sich mit Kollegah-Parodie zurück

05. Oktober 2019,08:48
Charlotte Roche

Podcast "Paardiologie" Er lag im Rotkohl: Wie Charlotte Roche beinahe ihren eigenen Finger verspeist hätte

01. Februar 2022,22:31
11 Bilder
Dorthe Landschulz

"2022 - Das erste Cartoon-Jahrbuch" Der Hamburger Humorstammtisch wirft einen Blick nach vorn

24. Februar 2022,18:07
6 Bilder
In ihrer bekanntesten Rolle, in dem James-Bond-Film "Ein Quantum Trost", verkörpert sie eine bolivianische Agentin. Geboren wurde Olga Kurylenko aber 1979 in der ostukrainischen Stadt Berdjansk, die seinerzeit zur Sowjetunion gehörte. Im Alter von 13 Jahren wurde sie als Model entdeckt und zog kurz darauf nach Paris. In Frankreich startete sie auch ihre Filmkarriere, die sie schon bald nach Hollywood führte. Zuletzt war sie in den Sci-Fi-Kracher "Black Widow" zu sehen. 

Berühmtheiten Überflieger, Filmstars und große Europäer: Diese Menschen wurden in der Ukraine geboren

04. März 2022,17:15
Mila Kunis und Ashton Kutscher

US-Schauspielerin Mila Kunis bittet um Spenden für die Ukraine – und gibt selbst drei Millionen Dollar

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 10:15 Uhr

Streaming: Mehr von Ochsenknecht: Sitcom "Späti" geht weiter

06. September 2025 | 08:40 Uhr

Wilson Gonzalez Ochsenknecht: Zwei neue "Späti"-Staffeln bestätigt

06. September 2025 | 05:59 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Samstag

06. September 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi "In Wahrheit"

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

05. September 2025 | 18:42 Uhr

London-Konzerte von Post Malone: U-Bahn-Streik macht Absage unausweichlich

05. September 2025 | 18:20 Uhr

Helmut Newtons Riviera-Fotos: Adel, Stars und nackte Frauen

05. September 2025 | 18:18 Uhr

"Glücksgefühle"-Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer

05. September 2025 | 17:39 Uhr

Sabrina Carpenter: "Man's Best Friend" erklimmt Charts-Spitze

05. September 2025 | 16:52 Uhr

Maike Schöfer über queeres Leben und die evangelische Kirche

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden