Studie enthüllt Sex oder Optik? Erfolg oder Treue? Diese Eigenschaften sind in der Partnerschaft wirklich wichtig

Beziehung Sex oder Optik
Eine Studie fand heraus, welche Eigenschaften in einer Beziehung besonders wichtig sind. Spoiler: Gut im Bett ist wichtiger als Aussehen.
© IMAGO / Panthermedia
Um eine Beziehung einzugehen, müssen bestimmte Vorraussetzungen erfüllt sein. Diese unterscheiden sich in verschiedenen Lebensabschnitten gewaltig und werden immer mehr, je älter man wird. 

Fangen wir mal mit einem der größten Klischees an: Frauen sind anspruchsvoller bei der Partnerwahl als Männer. Dieses konnte die große repräsentative Studie des Datingportals ElitePartner bestätigen. Aber auch, auf welche Eigenschaften bei der Partnerwahl wirklich geachtet wird. Sind es wie immer vermutet wird wirklich das dicke Bankkonto und die perfekte Optik?

Für die Studie wurden 6104 Singles und Liierte im Alter von 18 bis 69 Jahren befragt. Ganz weit vorne bei den emotionalen Punkten der Umfrage lag der Treuefaktor. 93 Prozent wünschen sich, dass ihr Partner nicht fremdgeht. Den befragten Männern ist dies ein wenig unwichtiger, mit 85 Prozent. Weit vorne platzierten sich auch Eigenschaften wie Warmherzigkeit, Humor, Zärtlichkeit und Kommunikation. 

Die Optik des Partners ist in Beziehung unwichtiger als der Sex

Interessante Studienergebnisse gab es auch bei dem Intelligenzfaktor: nur drei von vier Personen wünschen sich einen intelligenten Partner, damit scheint es einem Viertel egal zu sein. Dafür setzen Männer stärker auf die Optik einer Partnerin mit 68 Prozent der Befragten, bei den Frauen empfanden nur 58 Prozent das Aussehen als sehr wichtig. Wo sich die Geschlechter bei der Umfrage jedoch einig sind, der Partner muss gut im Bett sein, zumindest für drei Viertel der Befragten. 

Im Gegensatz zur Vergangenheit, wo Frauen vielfach von dem Einkommen ihres Mannes mit lebten, ist es heutzutage nur noch circa der Hälfte der Frauen wichtig, dass ihr Partner finanziell gut aufgestellt und im Job erfolgreich ist. Bei den Männern zeichnen sich noch ein wenig die alten Strukturen ab, hier legt nur ein Drittel wert auf den beruflichen Erfolg seiner Frau.

Das Datingportal zog außerdem aus der Umfrage ein interessantes Extrakt nach Altersgruppen aufgeteilt:: 

  • 18 bis 29 Jahre: Frauen möchten den Draufgänger als Mann, der abenteuerlustig ist. Jüngeren Männern ist der berufliche Erfolg ihrer Partnerin wichtig.
  • 30 bis 39 Jahre: Dem Lebensalter geschuldet wünschen sich Frauen wie Männer in den Dreißigern jemanden, der kinderlieb und familienorientiert ist. Fast passend dazu wünschen sich Frauen in diesem Lebensabschnitt guten Sex und Eigenständigkeit beim Mann.
  • 40 bis 49 Jahre: In den Vierzigern steigt bei Frauen der Wunsch nach Treue und Durchsetzungsfähigkeit noch mal an. Männer in den Vierzigern legen sehr viel mehr Wert auf Eigenständigkeit bei der Partnerin. Für beide Geschlechter ist in diesem Lebensabschnitt die finanzielle Sicherheit wichtig.
  • 50 bis 59 Jahre: Zwischen 50 und 60 ist die Attraktivität für beide nicht mehr so wichtig. Vielmehr setzen Frauen nun ihren Schwerpunkt auf Warmherzigkeit und Zärtlichkeit, Männer legen ihren Fokus nun vermehrt auf Intelligenz. 
  • 60 bis 69 Jahre: Je älter, desto länger die Liste der Anforderungen, die ein Partner in einer Beziehung erfüllen muss. Lediglich Abenteuerlust und Attraktivität sind für Frauen und Männern weniger relevant als in früheren Lebensphasen.

Quelle:  ElitePartner

PRODUKTE & TIPPS