Ein neues Jahr beginnt bei vielen oftmals mit guten Vorsätzen und dem Wunsch, einige Dinge anders zu machen als im Vorjahr. Manchmal geht damit auch der Wunsch nach optischer Veränderung einher. Eine neue Frisur kann eine schnelle Möglichkeit sein, frischen Wind in die Optik zu bringen. Wir verraten die Trendfrisuren 2023 und haben einige Styling-Tipps parat.
Trendfrisuren 2023: Der Blunt Cut ist besonders angesagt
Der Blunt Cut (oder auch Blunt Bob) mischte sich schon 2021 und 2022 unter die Trendfrisuren. 2023 ist es der sogenannte Short Shag, der im Trend liegt. Denn der Haarschnitt hat gleich mehrere Vorteile: Der Schnitt auf eine Haarlänge sorgt für mehr Volumen bei feinem und dünnen Haar, sieht elegant aus und lässt sich unkompliziert stylen. Eine ebenfalls angesagte Variante dieser Frisur ist der Collarbone Bob, der etwas länger geschnitten wird und das Schlüsselbein umspielt – daher hat dieser Haarschnitt auch seinen Namen.
Es reicht, wenn man diese Trendfrisur 2023 entweder ein wenig wellt (etwa mit einem Welleneisen) oder mit einem Glätteisen in Form bringt. Damit die Spitzen nicht trocken aussehen, kann man zudem immer mal wieder wenige Tropfen Öl in die Längen geben.
Weitere Trendfrisuren 2023
1. Glass Hair
Wer lieber langes Haar trägt, kann mit einer anderen Trendfrisur Akzente setzen: dem Glass Hair. Für diesen Look benötigt man ein Glätteisen sowie gute Pflegeprodukte, um super glänzendes, fast "spiegelndes" Haar zu bekommen. Als Finish ist noch ein Glanzspray für eine besonders schimmernde Optik hilfreich.
2. XL-Pony
Auch dieser Trend blitzte schon in den vergangenen Monaten auf und bleibt bestehen: das XL-Pony, wie es etwa Heidi Klum oder Camila Cabello schon getragen haben. Der überlange Pony wirkt verspielt, leicht und locker. Die Frisur sorgt direkt für einen frischen und jüngeren Look.
3. Wolf Cut
Ebenfalls wild und frisch wirkt der Wolf Cut. Er hat eine noch "rockigere" Attitüde und zeichnet sich durch fransige Stufen aus. Anders als der XL-Pony wirkt er weniger brav und mädchenhaft, sondern eher rebellisch. Stylen kann man ihn prima mit einer Stylingcreme, die man in den Längen verteilt, um die Stufen sichtbarer zu machen.
Trend-Haarfarben 2023: "Chocolate Cherry" und Co.
Warm, etwas verspielt und vor allem ungewöhnlich kommt der Trend-Farbton für die Haare 2023 daher: "Chocolate Cherry" heißt er und beschreibt ein warmes Schokoladenbraun mit gedämpftem Kirschrot. Das rotstichige Brünette steht vielen Hauttypen und kann genau richtig sein, wenn man frischen Wind in die Optik bringen, aber nicht direkt zu experimentierfreudig sein möchte. Weitere Trend-Haarfarben für das neue Jahr sind zudem "Sandy Blonde" (ein natürliches Dunkelblond) sowie ein goldener Karamellton. Zudem ist "Mono Coloring", also ein gleichmäßiger, einziger Farbton, besonders stylisch. Damit löst dieser Trend den Balayage-Look ab, der sich durch verschiedenfarbige Highlights ausgezeichnet hat.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Dyson-Airwrap-Alternativen: Diese Geräte lohnen sich
- Haare aufhellen: Mit diesen Tipps und Tricks klappt es auch zu Hause
- So können Sie Ihren Ansatz einfach selbst färben
- Haare schneller wachsen lassen – Tipps für eine längere Mähne
- No Frizz: So bekommen Sie krauses Haar in den Griff
- Beach Waves in Minutenschnelle: Diese Welleneisen lohnen sich
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.