EU
Die Flaggen der europäischen Union.

EU

Artikel zu: EU

Wind- und Kohlekraftwerke in Nordrhein-Westfalen

Diplomaten: Wohl keine Einigung auf EU-Klimaziel für 2040 vor UN-Klimakonferenz

Im Ringen um das Klimaziel der Europäischen Union für 2040 wird es voraussichtlich keine Einigung vor der UN-Klimakonferenz im November geben. Wegen anhaltender Differenzen der EU-Mitgliedstaaten sei vor den internationalen Verhandlungen, die am 10. November im brasilianischen Bélem starten, nicht mit einer Vereinbarung zum EU-Klimaziel für 2040 zu rechnen, sagtenDiplomaten  am Freitag der Nachrichtenagentur AFP in Brüssel. 
Rutte (r.) und Grynkewich am Freitag in Brüssel

Nach Drohnen-Vorfall: Nato kündigt Stärkung der Ostflanke an

Mit einer neuen Initiative zur Stärkung ihrer Ostflanke hat die Nato auf das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum reagiert. "Die Nato startet den Einsatz Eastern Sentry (Ost-Wächter), um unsere Verteidigungsposition entlang unserer Ostflanke weiter zu stärken", sagte Nato-Generalsekretär Mark Rutte am Freitag in Brüssel. Unterdessen sorgt ein Militärmanöver von Russland und Belarus an der Ostflanke der Nato für zusätzliche Spannungen.