Unsere Kolumnistin erlebte eine Tsunami-Warnung in Japan – erst ein Currygericht spendete ihr später Trost. Es verbindet die Seele Japans mit einem österreichischen Klassiker.
Mit sieben Jahren schon begann Sumo-Ringer Aonishiki in der Ukraine mit seinem Sport. Nach Kriegsbeginn flüchtete er nach Japan – dort wird er immer erfolgreicher.
Bei der Welt-Artenschutzkonferenz im usbekischen Samarkand beraten Experten aus mehr als 180 Ländern seit Montag über Schutzbestimmungen für zahlreiche Tierarten. Die Konferenz bringt die Unterzeichnerstaaten des Washingtoner Artenschutzübereinkommens Cites zusammen, das den internationalen Handel mit Wildtieren und -pflanzen regelt und derzeit rund 36.000 Arten umfasst.
In Japan gehört klassische deutsche und österreichische Musik zum Bildungskanon. Während dort das Publikum älter wird, entdecken in anderen asiatischen Ländern junge Menschen ihre Liebe zur Klassik.