US-Präsident Donald Trump verlangt von der Ukraine Zugang zu strategischen Rohstoffvorkommen im Gegenzug für die von Washington geleistete Militärhilfe für das von Russland angegriffene Land. Er nannte eine Summe von 500 Milliarden Dollar. Ein zunächst vorgelegtes Angebot für eine Vereinbarung hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zurückgewiesen. Er beharrte vor allem auf Sicherheitsgarantien der USA.
Am Sonntag bekräfte Selenskyj, er werde keinen Vertrag unterzeichnen, den "zehn Generationen von Ukrainern" bezahlen müssten. Die von den USA bezogene Militärhilfe bezifferte er zudem auf lediglich 100 Milliarden Euro. Dennoch sprach auch Selenskyj von Fortschritten bei den Verhandlungen.
Stefanischyna erklärte nun, sie hoffe auf die möglichst baldige Unterzeichnung des Abkommens in Washington, "um unser Engagement für die kommenden Jahrzehnte zu demonstrieren". Die Ukraine verfügt unter anderem über große Lithium- und Titanvorkommen, die für die Luft- und Raumfahrt sowie für den Bau von Elektrofahrzeugen von großer Bedeutung sind.