Nach tödlichem Angriff: Polizei in Washington erhöht Präsenz vor jüdischen Einrichtungen

Abzeichen auf Arm eines Sicherheitsmannes
Abzeichen auf Arm eines Sicherheitsmannes
© AFP
Nach dem tödlichen Schusswaffenangriff auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hat die Polizei der US-Hauptstadt ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Polizeichefin Pamela Smith sagte am Freitag, in Washington gebe es eine erhöhte Präsenz von Einsatzkräften rund um jüdische Einrichtungen. "Wir stehen Schulter an Schulter mit der jüdischen Gemeinschaft", betonte sie. 

Ein bewaffneter Angreifer hatte am Donnerstag den Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky und die US-Bürgerin Sarah Lynn Milgrim vor dem Jüdischen Museum in Washington mit Schüssen tödlich verletzt. Die Tat löste international Entsetzen aus. Auch Israel verschärfte danach seine Sicherheitsmaßnahmen vor diplomatischen Vertretungen weltweit.

Der mutmaßliche Täter Elías Rodríguez ist in Haft. Er sagte den Ermittlern, er habe "es für Palästina getan", um auf die Lage im Gazastreifen aufmerksam zu machen. Die US-Behörden stuften den Angriff "als terroristischen Akt und als Hassverbrechen" ein. Rodríguez drohen die Todesstrafe oder aber lebenslange Haft. 

AFP