Frage stellen
Camo

Frage zur Werkstattrechnung Ölwechsel

Ich möchte mal um Meinungen bezüglich einer Rechnung bitten.
Leider kann man hier keine Bilder (von der Rechnung) hochladen.

Zur Info: Es war ein VW Golf TSI 122PS Benzin, Bj 2008

Jahresinspektion
Oelwechsel mit Filter 98,00
Innenraumfilter erneuern 28,00
Klima Service, Klima befüllen 49,00

3,6 Liter Oel a 19,70 - 70,92
Oelfilter 18,30
Ablasschraube 1,95
Innenraumfilter 25,10
kontrastmittel 6,00

Gesmt netto: 336,27€
19% Umsatzsteuer: 63,89€
Gesamtbetrag brutto: 400,16€

Oelwechsel mit Filter 98,00€ und später wird noch einmal das Oel und der Filter berechnet?

Was zahlt man heute normalerweise für einen Oelwechsel mit Filter?
Frage beantworten Frage Nummer 3000082030 Frage melden
Antworten (23)
Rentier_BV
Hallo Camo
Ohne hier auf die Berechtigung der genannten Preise einzugehen, scheint die Rechnung in Ordnung.

Im ersten Block werden die durchgeführten Arbeiten genannt,
im zweiten Block die eingesetzten Teile und Materialien.

Die Preise sind vom Hersteller vorgegeben.
Du könntest höchstens die Vorgaben mit der Rechnung vergleichen.
Melden
Camo
Danke Rentier_BV

ich finde den Oelwechsel mit Filter und Oel für fast 200€ etwas teuer. Daher die Frage.
Melden
Dorfdepp
Hallo Camo,

was man normalerweise für einen Ölwechsel bezahlt, kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir aber auflisten, was ich im Dez. 2016 für einen BMW 328 bei der freien Werkstatt meines Vertrauens bezahlt habe:

Bosch-Ölfilter 11,75 €

Castrol-Motoröl 5W-30 (6,5 l) 110,50 €

Arbeitskosten inkl. Instandsetzung der Instrumentenbeleuchtung (die den Hauptteil ausgemacht haben dürfte) 75 €

Gesamtpreis brutto 235 €.

Bei dir kam noch die Klimaanlage dazu. Nu kannste vergleichen,
Melden
bh_roth
5 + 1 Liter 5w30 habe ich bei Real in Passau für 55 Euro gekauft. Für Ölwechsel bei meinem Benz zahle ich keine 100 Euro. Der Pollenfilter kostet 14 Euro, und der Klimaservice, wenn Nach- bzw Auffüllen notwendig ist (war es bisher nicht) 30 Euro. Alles incl. Arbeit und Material. In Deutschland werden die Werkstattkosten deshalb so hoch, weil die Arbeitsstunde mal eben 130 Euro kostet. Ich bezahle dafür nur 10 Euro.
Da kannst du für 400 Euro mal eben ein Wellness-Wochenende an der Österreichisch-Ungarischen Grenze machen, mit 2 Übernachtungen für 2 Personen HP+ in einem Thermenhotel, und lässt währenddessen die Inspektion in Ungarn durchführen. Und hast noch den Sprit raus.
.
Und selbstverständlich kann man hier Bilder einstellen. Man lädt die Bilder bei picupload zb hoch, und bindet den Link hier ein.
Melden
dschinn
2011 45€
2016 65€
2017 67€

Kleinwagen
Melden
Dorfdepp
Die letzten drei Antworten sind wirklich lustig, es geht also doch.

@ Swan: Ich erhöhe meinen Anteil an brauchbaren Antworten auf 1,1%. Ok?
Melden
Dorfdepp
Die vorgehenden Antworten natürlich, sollte eigentlich klar sein, aber sicher ist sicher.
Melden
Dorfdepp
@ rayer

Nein. Ich habe die einzelnen Rechungsposten aufgezählt, damit Camo sie vergleichen kann. Den Zwischen-Nettobetrag habe ich nicht genannt, nur den End-Bruttobetrag. So stand es wohl auch da.
Melden
Dorfdepp
@ rayer

Ich muss überhaupt nichts nachbessern. Für Camo habe ich den Aufwand gemacht, in meiner letzten Rechnung nachzuschauen und das Relevante hier einzutippen.

Für dich tue ich überhaupt nichts. Ich könnte die Rechnung scannen und uploaden (ich weiß, wie das geht). Du stänkerst hier nur rum, weil dich im wirklichen Leben niemand leiden mag, aber hier ... (na ja, ing793 vielleicht?)
Melden
Dorfdepp
Ich habe deutlich geantwortet. Was dir klar ist, ist mir eigentlich ziemlich wurscht, aber viel scheint es nicht zu sein.
Melden
solitude32
... Oelwechsel mit Filter 98,00 ..., etwas weiter unten: ... Oelfilter 18,30 ... . Hier stimmt doch etwas nicht. Wehre dich.
Melden
DerDoofe
Was kostet eigentlich der Ölwechsel bei einem Fiat Fiordingsda?
Melden
Dorfdepp
Der Fragesteller wollte wissen, ob er mit seiner Rechnung "bei die Leut" ist, oder ob er übervorteilt wurde. Meiner Meinung nach ist die Rechnung soweit in Ordnung; ob ein anderer ein paar Euronen mehr oder weniger bezahlt hat, ist weniger wichtig.

Camo wäre es sicher am liebsten gewesen, weitere Beispiele zum Vergleich zu erhalten, aber das hat sich leider nicht ergeben. Dafür wird auf dem Einzigen, der ein Beispiel genannt hat, kleinlich herumgehackt.
Melden
Camo
Vielen Dank für alle Antworten und Mühen.

Am Ende denke ich nun, dass man vorher fragen sollte was es kostet und vergleichen lohnt :)

Oder, wie in alten Zeiten, man macht den Oelwechsel selbst.
Melden
wokk
Ich würde dies auch erst mal als einen durchschnittlichen Preis einer Markenwerkstatt bezeichnen.
Zum Vergleich mein Franzosenauto in Frankreich:
5 1/2 Liter 5W30 mit Ölfilter, Dichtung und Kontrollen = 189 €uros inclusive Mwst
Melden
Cordelier
Lieber Dorfdepp, das -> "Dafür wird auf dem Einzigen, der ein Beispiel genannt hat, kleinlich herumgehackt."... kenne ich.

Schreib mal etwas welches nicht dem Gutmenschentum konform ist, und dessen gnadenlose, wenn nicht der Inquisation gleich, Verfechter, die ich jetzt nicht beim Namen nenne es deren aber zwei gibt, dann wirst du deiner Schande bewusst werden, oder auch nicht.
Melden
wokk
Ölwechsel selber machen ja, aber . . .
Ich habe mir dies auch überlegt.
Allerdings müsste ich das Öl durch das Loch des Mess-stabes absaugen, weil ich es mir nicht antun werde, die Schrauben für die grossen Isolierteile unter dem Motor rauszudrehen. Dazu ist eine Hebebühne oder eine Grube notwendig. Somit ist man wieder angeschmiert.
In den Werkstätten wie Å┬µ kommt man da wirklich günstiger weg. Man sollte dann nur noch sicher sein, dass die das richtige Öl einfüllen . . .
Melden
Dorfdepp
@ wokk
Und bei manchen neueren Autos muss man den durchgeführten Ölwechsel dem Bordcomputer mitteilen, sonst meckert der ständig. Das bringt mich auf eine neue Frage (kommt gleich).
Melden
Cordelier
Dorfedepp, dann mußt du deinem Bordcompi das ein für alle mal Abgewöhnen, mit nem Lötkolben, oder Hammer oder so. Der wird schon sehen was er davon hat, scheiß Bordcompi!
Melden
wokk
Ja genau! Und dann wird er beleidigt sein und die Luft anhalten.
Zuerst rot, dann blau anlaufen und du bist schuld!
Melden
Cordelier
Nieder @Bordcompi und Dorfdepp ist Schuld daran, holy Shit, da müssen die Homies aber Nachtschicht einlegen.
Melden
elfigy
Ich könnte jetzt noch herschreiben, was das bei meinem Auto gekostet hat. Zum Trost für alle, die über ihre Werkstattrechnung schockiert sind. Aber ich machs nicht

@solitude, Du hast das nicht kapiert. Ersteres ist reiner Arbeitslohn, danach das Material. Aber das wurde schon vor Deiner Antwort erklärt.
Melden
DerDoofe
Camo, du fährst doch einen Fiat. Warum kramst du eine alte Werkstattrechnung heraus (es war ein Golf..., ....und was kostet es heute)?
Melden