Frage stellen
Gast

visa-frage für 6 monate aufenthalt

ich möchte ab anfang juni für 6 monate nach usa meine tochter und enkel besuchen. wenn ich nur für 90 tage ohne visum bzw. dieses online-visum einreisen kann, was muss ich dann für 6 monate machen?
Frage beantworten Frage Nummer 54792 Frage melden
Antworten (5)
bh_roth
Wieder ausreisen, und wieder einreisen. Das kann man machen unten in Mexiko, vorzugsweise Tijuana, oder oben im Norden bei den Niagara-Fällen.
Melden
elfigy
Ich weiß nicht ob das geht. So wie sich die Amis zur Zeit mit Visas zusammenspinnen. Ich würde lieber bei der Amerikanischen Botschaft nachfragen und ein 6 Monate Visum beantragen. Das kostet vielleicht auch weniger. Neuerdings bekommt man das Visum für Urlaubsaufenthalt nur online vorher. Nicht mehr bei der Einreise. Ich war erst im Sommer dort.
Melden
bh_roth
@Elfigy: Es funktioniert exakt, wie ich es beschrieben habe. Ich gebe keine Vermutungen zum Besten. Du fährst raus bei Tijuana, und reist neu ein.
Ist etwas Papierkram, aber es geht. Dann kommst du eben als Touri von Mexiko nach Kalifornien. Das ist der "kleine" Dienstweg. Online gilt nur, wer aus Europa in die Staaten fliegt. Oder glaubst du, die Mex, die nach Kalifornien einreisen, haben alle ein Laptop dabei?
Melden
Meyerhuber
Warum fragen Leute hier sowas, anstatt sich and die US- Botschaft zu wenden?
@bh_roth, Du hast zwar Recht, da wir aber den Aufenthaltsort in den USA nicht kennen, könnte eine Fahrt in den Südwesten, bzw. Nordosten, durchaus mehrere Tage (einfach) in Anspruch nehmen. Also, lieber Gast, einfach elfigy's Ratschlag beherzigen und bei der Botschaft anrufen. Vorsicht, der telef. Visainformationsdienst der US Botschaft ist nur über eine 0900-Nummer erreichbar, zum Schnäppchenpreis von 1,86€/Minute (aus dem dt. Festnetz)
Melden
elfigy
Man kann inzwischen auch online ein B2 Visum für 6 Monate beantragen. Geht auch über ESTA. Ich sehe das wie Meyerhuber, es ist schon ein Riesenaufwand, extra dafür in einen Grenzort zu fahren. Ich weiß nicht wie lange das her ist, an der Grenze bei Mexico. Ich hatte jedenfalls vor zwei Jahren eine Menge Scherereien über Kanada in die USA einzureisen. Bei dem B2 Visum muß man nachweisen, daß man über genügend Mittel für den Aufenthalt verfügt. Bestätigung der Tocher genügt. In Alaska trafen wir einen Mann aus Paderborn, der auch mit so einem B2 Visum ein halbes Jahr dort mit seinem Wohnmobil unterwegs war. Es geht also.
Melden