Frage stellen
StechusKaktus

Warum ist das Fenster der Waschmaschinen so stark nach innen gewölbt?

Frage beantworten Frage Nummer 3000033259 Frage melden
Antworten (21)
bh_roth
Damit sich Katzen da hineinlegen können, und die Waschmaschine trotzdem laufen kann
Melden
Gast
das gewölbte Fenster dient der Verwirbelung der Wäsche. Durch die Wölbung wird auch eine Stabilität des Fensters erreicht.
Melden
Dorfdepp
Das nach innen gewölbte Fenster sorgt dafür, dass der Türbereich innen mit dem Wandbereich der Maschine übereinstimmt. Wäre das Fenster flach, entstünde ein Raum außerhalb der Trommel, in dem die Wäsche nicht gewaschen würde. Das Fenster "drückt" also die Wäsche in die Trommel.
Melden
Gast
Dorfdepp, Ing793, dazu brauche ich keine Wölbung sondern nur eine entsprechend dicke Tür - Niveau der Innenwandung.
Melden
Gast
Deshalb sind die Trommeln der Toplader auch mit Wülsten - meist 6 - versehen, die der Wäsche den Drall nach innen geben.
Melden
Mrelbullo
Die Wölbung des Fensters schließt mit dem Gummi der Türdichtung ab und verhindert das Wasser nach außen dringt. Außerdem stabilisiert sie die Trommel beim drehen.
Melden
Gast
Mrelbullo - das mit dem "kontaktlosen" stabilisieren wüßte ich gerne. Wäre gut für eine neue Patentanmeldung.
Melden
Mrelbullo
Ich meinte die breite Gummimanschette um die Waschtrommel+gewölbtes Fenster verhindern das Wasser austritt+Stabilisierung der Trommel beim Lauf.
Melden
Gast
Mrelbullo, die Gummimanschette verbindet Innengehäuse mit Außengehäuse - nicht mit der Trommel. Sonst müßte sie sich ja mitdrehen. Außerdem dient die Gummimanschette dem Schutz der Wäsche und dem dazwischenfallen dieser zwischen Innengehäuse und Außengehäuse. Übrigens sollen hier die meisten Socken darin verschwinden.

Ing793 - Wirlpool hat oder Hatte Machinen ohne Sichtfenster und seitlichem Schauglas wegen Wasserstand.
Melden
Mrelbullo
Bei meiner Waschmaschine ist die breite Gummimanschette=Türdichtung. Die Wölbung des Fensters ist so groß das der vordere Teil der Gummimanschette diese umschließt
Melden
StechusKaktus
Hej, das ist seit langem der erste thread, bei dem sich die Teilnehmer nicht spätestens ab dem dritten Beitrag beschimpfen. Was ist los?
;-)
Amos, kommt deine Mama aus der Ex-DDR? Dort stehen Toplader auch heute noch hoch im Kurs.
Melden
Mrelbullo
Die Familie (3 Frauen+1 Mann) hat sich vor der Waschmaschine versammelt und man war der Meinung, das das gewölbte Fenster die Wäsche in der Trommel hält.
Melden
Gast
Ing793 - Motor am Trommelgehäuse? Das würde ich gerne mal sehen. Für was ist dann der Riementrieb?
Melden
Gast
ich hab meine Waschmaschine aufgeschraubt - nur so zur Kontrolle - Der Motor sitzt auf dem gleichen Rahmen der auch die Trommel trägt. Dieser Rahmen ist wiederum federnd zum Außengehäuse gelagert.
Melden
Bodoni
Und weshalb haben nur die wenigsten Waschmaschinen Scheibenwischer?
Melden
Widder
Um dem Druck von innen während des Waschvorganges
stand halten zu können.
Melden
machine
Aber sonst geht es noch? Erkläre mal, wie sich in der Waschtrommel Druck aufbaut.
Melden
Dorfdepp
Nicht mal bei einem Schnellkochtopf, der unter Druck arbeitet, ist der Deckel nach innen gewölbt. Aber gut, mal darüber geredet zu haben.
Melden
machine
@rayer: Falls es sich bei der Waschmaschine um ein Auslaufmodell handelt, wird der Staberder während des Betriebes ständig gegossen.
Melden
bh_roth
Mittlerweile gibt es Waschmaschinen mit Direktantrieb. Da müsste dann der Motor direkt an der Trommel sitzen.
Melden
Bodoni
primus,
ich glaube eher, dass ein Auslaufmodell ständig ausläuft.
Melden