Antworten (10)
Am besten überhaupt nicht, Thunfisch ist wirklich vom Aussterben bedroht. Darüber hinaus sterben beim Thunfischfang etliche Delphine
@arnos: Ich bin kein Gutmensch, auch nicht nach der meist abwertend gemeinten Bedeutung, noch bin ich Umweltaktivist. Umweltaktivisten haben mir einen Großteil meiner Überstunden verschafft.
@Amos: natürlich ist Thunfisch lecker, hat ja keiner angezweifelt. Ich habe ihn am liebsten auch fast roh genossen, was solls, das war vor 20 Jahren, ich glaube, die Ereignisse gehen an dir vorbei
@Amos: Thema verfehlt. Ich aß vor über 30 Jahren in der Mensa, aber dem Thunfisch hat das auch nicht geholfen
Entgegen weit verbreiteter Meinung ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt um Thunfisch zu essen!
In absehbarer Zunkunft wird es nämlich keinen mehr geben! Und wer soll dann unseren Kindern erzählen, wie Thunfisch geschmeckt hat, wenn nicht wir?
Also ruhig nochmal ein paar Rezepte ausprobieren und sich das Erlebnis einprägen!
In absehbarer Zunkunft wird es nämlich keinen mehr geben! Und wer soll dann unseren Kindern erzählen, wie Thunfisch geschmeckt hat, wenn nicht wir?
Also ruhig nochmal ein paar Rezepte ausprobieren und sich das Erlebnis einprägen!
Hochwertige Thunfisch kann auch roh gegessen werden. Das sollte man bei der Zubereitung bedenken, ähnlich wie Rindfleisch wird es leicht trocken, wenn man es durchbrät. Wenn man es aber in der Mitte noch etwas blutig lässt, bleibt es sehr saftig und lecker.
Ich mariniere den Thunfisch immer schon einen Abende vorher. Ich lege ihn in gut gewürztes Öl ein (man kann auch noch verschiedene Kräuter seiner Wahl dazu geben) und lasse ihn darin mindestens 12 Stunden liegen. Wenn er dann gebraten wird ist er herrlich saftig.