Ein chinesisches Paar hat die Sache mit dem Recyceln sehr ernst genommen: Zehn jahre lang haben die Eltern Plastikflaschen gesammelt, um den Söhnen ihr Studium zu finanzieren. Inzwischen sind neun Millionen Flaschen - 20 Tonnen Müll - zusammengekommen.
Das Paar macht sich dabei keine leichte Arbeit: Die Etiketten müssen von allen Flaschen abgeknibbelt und der Müll außerdem nach Farben sortiert werden, bevor er an eine Recycling-Station verkauft werden kann. Doch das Sammeln hat sich gelohnt: Der älteste Sohn des Paares hat inzwischen promoviert und wird dank des vielen Mülls nun in Deutschland weiterstudieren.
Das Paar lebt in Hengyang in der Provinz Hunan. "Wir sind bereit, einfach alles zu tun, um unsere Kinder zu fördern", sagte Vater Zhu in einem Interview mit der chinesischen Nachrichtenseite "21cn.com", das das Portal "Shanghaiist.com" ins Englische übersetzt hat. "Es hat auch Vorteile für unser Land, dass sie zu gut gebildeten und respektablen Menschen werden", so Zhu.