Die Idee zu ihrem Aufsatz für Bierflaschen aus Plastik oder Glas kam ihnen – wie könnte es auch anders sein – in einer Kneipe: Jürgen Schade, ein Gas- und Wasserinstallateur aus Beverungen, und Thorsten Schäfer, ein Industriemechaniker aus Lauenförde, trinken gerne Bier, genauer gesagt: frisch gezapftes Pils. Denn ihrer Meinung nach kann es das beliebte Gerstengetränk aus Flaschen niemals mit seinem Pendant aus dem Zapfhahn aufnehmen. Da die meisten Menschen jedoch keine eigene Zapfanlage besitzen, aber auch zu Hause – wie Jürgen und Peter – gerne in den Genuss von frisch gezapftem Bier kommen wollen, haben die beiden Kneipenfreunde zusammen mit Jürgens Tochter Jana einen spülmaschinenfesten Flaschenaufsatz erfunden, der über jede handelsübliche Bierflasche gesteckt werden kann.
Was verspricht Taste Hero?
Laut dem Erfindertrio lässt der Taste Hero jedes Bier wie ein frisch gezapftes Pils schmecken. Doch wie genau funktioniert das? In dem mobilen Flaschenaufsatz befindet eine spezielle Siebstruktur, durch die das Getränk beim Gießen mit mehr Sauerstoff versetzt wird. Dadurch soll das Bier (und rein theoretisch auch jedes andere kohlensäurehaltige Getränk) deutlich milder schmecken und auch bekömmlicher für den Magen sein. Aber kann das Produkt auch die Löwen überzeugen? Wir haben den Taste Hero schon im Vorfeld testen können. Das Ergebnis stellen wir in unserer Fotostrecke vor.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.