none
Die Jury hat folgende Artikel und Autoren nominiert, aus denen am Vorabend des 11. Mai 2007 die Preisträger ausgewählt werden:
Reportage (Egon Erwin Kisch-Preis)
Klaus Brinkbäumer
Die afrikanische Odyssee
Erschienen in DER SPIEGEL
Henning Sußebach
Hoffmanns Blick auf die Welt
Erschienen in DIE ZEIT
Benjamin von Stuckrad-Barre
Wa!
Erschienen in TEMPO
Zusätzlich waren in der Endauswahl der Vorjurys folgende Arbeiten:
Erich Follath, Christoph Schult „Das Herz des Feindes“ DER SPIEGEL
Matthias Geyer „Das Leben des anderen“ DER SPIEGEL
Ralf Hoppe „Drei Fischer für Hollywood“ DER SPIEGEL
Ansbert Kneip „Die Frauen vom Saturn“ DER SPIEGEL
Erwin Koch „Der gute Tod“ DAS MAGAZIN
Dirk Kurbjuweit „In der Ich-Mühle“ DER SPIEGEL
Reiner Luyken „Die Witwe und der Terrorist“ DIE ZEIT
Alexander Osang „Die lange Flucht“ DER SPIEGEL
Benjamin Prüfer „Bis der Tod sie mir wegnimmt“ NEON
Alexander Smoltczyk „Das Hemd des toten Weißen“ DER SPIEGEL
Katja Thimm „Die Wahlverwandten“ DER SPIEGEL
Stefan Willeke „An der Salatfront“ DIE ZEIT
Investigative Leistung
Markus Balser, Hans Leyendecker, Klaus Ott
Siemens / Schmiergeldskandal
Erschienen in SZ
Marion Girke, Christian Denso
Der Fall der alten Dame:
Die Betreuungsaffäre um Thea Schädlich
Erschienen im HAMBURGER ABENDBLATT
Markus Grill
Das Pharma-Duell
Erschienen in STERN
Besonders verständliche Berichterstattung
Uta Henschel
Das Methusalem-Projekt
Erschienen in GEO
Alexander Smoltczyk
Der Fehlbare
Erschienen in DER SPIEGEL
Walter Wüllenweber
Absurdes Theater
Erschienen in STERN
Zusätzlich waren in der Endauswahl der Vorjurys folgende Arbeiten:
Marco Evers „Das Ende der Toleranz“ DER SPIEGEL
Markus Feldenkirchen „Eins plus eins = null“ DER SPIEGEL
Ralf Hoppe „Die Gleichstellungsdroge“ DER SPIEGEL
Kerstin Kohlenberg „Ein mörderisches Erbe“ DIE ZEIT
Alex Rühle „Haus kaputt, Geld futsch, Existenz zerstört“ SZ
Ulrich Schnabel „Der kalkulierende Provokateur“ NZZ FOLIO
Reto U. Schneider „Preiskampf in der Bückzone“ NZZ FOLIO
David Signer „Vom Fluch der Magie“ GEO
Alexander Smoltczyk „Volltanken in Malabo“ DER SPIEGEL
Jan-Christoph Wiechmann „Zeugen fürs Paradies“ STERN
Harald Willenbrock „Bauernopfer“ BRAND EINS
Herausragende humorvolle Berichterstattung
Michael Allmaier
Hose runter, Schuhe an
Erschienen in DIE ZEIT
Hans Zippert
Kolumne: Zippert zappt
Erscheint in DIE WELT
Briefe an die Leser
Erscheint in TITANIC
Zusätzlich waren in der Endauswahl der Vorjurys folgende Arbeiten:
Sandra Garbers "Kolumne: Frl. Garbers läuft durch die Stadt" BERLINER MORGENPOST
Fotografische Autorenleistung
Sophia Evans
Blutige Geschäfte
Erschienen in MARE
Alessandro Scotti
Weltmacht Drogen
Erschienen in GEO
Kai Wiedenhöfer
Die Mauer - Niemandsland Palästina
Erschienen in DU
Zusätzlich waren in der Endauswahl der Vorjurys folgende Arbeiten:
Peter Bialobrzeski „Dubai“ GEO
Wolf Böwig „Kurosafrika“ LEICA FOTOGRAFIE INTERNATIONAL
David Burnett "Katrinas Erbe“ NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Tim Georgeson „Bombenlast“ MARE
Knut Gärtner "Es passiert so viel, dass ich kaum noch klar denken kann" EMOTION
Sebastian Hänel „WM-extra "Heimspiel" STERN
Monika Höfler „Sahel Sinfonie“ GEO SAISON
Christian Irrgang „Horst Köhler“ STERN
Ulrike Myrzik, Manfred Jarisch "Hurra, ich lebe noch!" SZ MAGAZIN
Eva Leitolf „Gefahrenzone“ SZ MAGAZIN
Kadir van Lohuizen „Fisch aus dem Eis“ MARE
André Lützen „Ins Herz der Finsternis“ LEICA FOTOGRAFIE INTERNATIONAL
André Lützen „Operation Kongo“ GREENPEACE MAGAZIN
Simon Norfolk „Neue Welten im Nirgendwo“ GEO
Paolo Pellegrin "Meine 4 Jahre in Guantanamo" STERN
Andri Pol „Waffenmesse Paris“ DAS MAGAZIN
Andreas Reeg „Ärzte in Not” GEO
George Steinmetz „Trockentäler in der Antarktis“ GEO
Matthias Ziegler „Der fromme Wilde Westen“ STERN
Peter Dammann „Nur ein sauberer, klarer, langer Ton“ CHRISMON PLUS
Ransy Olson „Ituri - Wer beherrscht den Wald“ NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND