Ex-US-Präsident Anklage gegen Trump wegen versuchter Wahlverfälschung erhoben

Ex-US-Präsident: Anklage gegen Trump wegen versuchter Wahlverfälschung erhoben
STORY: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump muss sich im Zusammenhang mit dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol und versuchter Wahlverfälschung vor Gericht verantworten. In einer am Dienstag veröffentlichten Anklageschrift wird dem führenden Präsidentschaftsbewerber der Republikaner unter anderem vorgeworfen, sich mit sechs Personen verschworen zu haben, um das Ergebnis der Wahl 2020 abzuändern. Die Namen der anderen Personen wurden nicht genannt. Trump soll am Donnerstag vor einem Bundesgericht in Washington erscheinen. Trump habe gewusst, dass sein Vorwurf der Wahlfälschung unwahr gewesen sei, hieß es in der Anklageschrift. Er habe ihn trotzdem wiederholt, um eine intensive, landesweite, von Misstrauen und Wut geprägte Stimmung zu schaffen sowie das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Ablauf der Wahl zu untergraben. Trump und seine Mitverschwörer hätten falsche Wahlleute in sieben Bundesstaaten rekrutiert, in denen der Republikaner 2020 die Abstimmung verloren hatte. Ihre Stimmen sollten vom Kongress als echt zertifiziert werden. Zudem habe Trump den Sturm auf das Kapitol "ausgenutzt", um seine Pläne voranzutreiben, hieß es weiter. In einer ersten Reaktion wies Trumps Wahlkampfteam die Vorwürfe zurück und zog Parallelen zu Vorgängen in Nazi-Deutschland. Die gesetzlose Art, wie der Ex-Präsident und seine Anhänger verfolgt würden, erinnere an das Nazi-Deutschland der 1930er Jahre, die ehemalige Sowjetunion und andere autoritäre, diktatorische Regime, hieß es in einer Erklärung. Die Anklage ist die zweite gegen Trump auf Bundesebene. Er wurde bereits im Zusammenhang mit der Einbehaltung von Geheimdokumenten als erster Ex-Präsident der Geschichte von einer Grand Jury angeklagt. Weder die Bundesanklage zu den Geheimdokumenten noch die neue zur Wahl 2020 hindern Trump daran, weiter Wahlkampf zu betreiben oder im Fall eines Sieges ins Weiße Haus zurückzukehren.
Die Anklage ist die zweite gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump auf Bundesebene.

PRODUKTE & TIPPS