Manchmal sagt die Körpersprache mehr als 1000 Worte. Besonders beim Dating kann diese Geheimnisse lüften. Eine Körpersprachen-Expertin verrät, was die Mimik und Gesten bedeuten und wie Sie selbst die richtigen Signale aussenden.
Geheime Gesten Was die Körpersprache verrät: So erkennen Sie, ob Ihr Gegenüber Sie mag

Sehen Sie im Video: "So erkennen Sie, ob Ihr Gegenüber Sie nicht leiden kann oder flirtet"
So erkennen Sie, ob Ihr Gegenüber Sie nicht leiden kann oder flirtet
Bei einem Date ist man sich selbst meist bewusst, ob man Interesse hat – doch die Gefühle des Gegenübers können ein Rätsel sein.
Körpersprachen-Expertin Adrianne Carter bringt Licht ins Dunkel: An diesen Anzeichen können Sie bei einem Date erkennen, ob Interesse an Ihnen besteht oder nicht:
„Wenn wir an jemandem interessiert sind, beugen wir uns vor. Wenn jemand Sie nicht mag, wird er wahrscheinlich mehr Abstand zwischen Ihnen und sich schaffen.“ - Carter
Um Desinteresse zu demonstrieren, wird Abstand geschaffen: Zum Beispiel durch verschränkte Arme oder Gegenstände, wie etwa eine Speisekarte als Barriere. Auch ein wiederkehrendes Nasenrümpfen macht Antipathie deutlich.
Eine wirklich einfache Regel für Verabredungen lautet demnach: Wenn sich jemand vorbeugt – also Ihnen näherkommt – läuft es wahrscheinlich gut.
Weitere verräterische Zeichen dafür, dass ein Date gut läuft, seien das Hochziehen der Augenbrauen sowie guter Augenkontakt, aber nicht zu viel.
„Die ideale Intensität liegt zwischen 60 bis 70 Prozent Augenkontakt. Wenn Sie mehr machen, kann das zu intensiv und aggressiv/stark werden. Es wirkt ein bisschen bedürftig, als würden Sie auf eine Reaktion warten.“ - Carter
Sobald jemand aktiv versucht, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, besteht wahrscheinlich Interesse.
Carter sagt: Wenn Frauen an ihren Haaren rumspielen, ist das ein Zeichen dafür, dass sie für Sie gut aussehen möchten. Wenn Männer ihre Ärmel hochkrempeln, möchten sie, dass ihre Unterarme sichtbar sind, um mit ihrer Stärke zu beeindrucken.
Zusammenfassend lässt sich sagen: „Dein Gegenüber steht wahrscheinlich auf dich, wenn sie Augenkontakt halten, sich zu Ihnen beugen, die Augenbrauen heben oder die Ärmel hochkrempeln.“ -Carter
So erkennen Sie, ob Ihr Gegenüber Sie nicht leiden kann oder flirtet
Bei einem Date ist man sich selbst meist bewusst, ob man Interesse hat – doch die Gefühle des Gegenübers können ein Rätsel sein.
Körpersprachen-Expertin Adrianne Carter bringt Licht ins Dunkel: An diesen Anzeichen können Sie bei einem Date erkennen, ob Interesse an Ihnen besteht oder nicht:
„Wenn wir an jemandem interessiert sind, beugen wir uns vor. Wenn jemand Sie nicht mag, wird er wahrscheinlich mehr Abstand zwischen Ihnen und sich schaffen.“ - Carter
Um Desinteresse zu demonstrieren, wird Abstand geschaffen: Zum Beispiel durch verschränkte Arme oder Gegenstände, wie etwa eine Speisekarte als Barriere. Auch ein wiederkehrendes Nasenrümpfen macht Antipathie deutlich.
Eine wirklich einfache Regel für Verabredungen lautet demnach: Wenn sich jemand vorbeugt – also Ihnen näherkommt – läuft es wahrscheinlich gut.
Weitere verräterische Zeichen dafür, dass ein Date gut läuft, seien das Hochziehen der Augenbrauen sowie guter Augenkontakt, aber nicht zu viel.
„Die ideale Intensität liegt zwischen 60 bis 70 Prozent Augenkontakt. Wenn Sie mehr machen, kann das zu intensiv und aggressiv/stark werden. Es wirkt ein bisschen bedürftig, als würden Sie auf eine Reaktion warten.“ - Carter
Sobald jemand aktiv versucht, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, besteht wahrscheinlich Interesse.
Carter sagt: Wenn Frauen an ihren Haaren rumspielen, ist das ein Zeichen dafür, dass sie für Sie gut aussehen möchten. Wenn Männer ihre Ärmel hochkrempeln, möchten sie, dass ihre Unterarme sichtbar sind, um mit ihrer Stärke zu beeindrucken.
Zusammenfassend lässt sich sagen: „Dein Gegenüber steht wahrscheinlich auf dich, wenn sie Augenkontakt halten, sich zu Ihnen beugen, die Augenbrauen heben oder die Ärmel hochkrempeln.“ -Carter