Knapp 1000 Menschen aus den USA und Norwegen wurden für eine Studie von Psychologen der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens zum Thema Flirt-Strategien befragt. Sie alle bekamen einen von vier anonymisierten Fragebögen, wo sowohl die Wirkung von bestimmten Flirt-Taktiken auf den Studienteilnehmer, als auch sein Geschlecht berücksichtigt wurden.
Mithilfe von Schauspielern prüften die Psychologen die Wirkung auf die Protagonisten in Bezug auf romantische und sexuelle Signale sowie die Bereitschaft, kurze und lange Verbindungen eingehen zu wollen. Die Forscher konnten anhand der Antworten interessante Theorien aufstellen, die ebenfalls bereits vorhandene Forschungen unterstützen.
Ein Mann muss mehr Flirt-Strategien liefern, um sie ins Bett zu bekommen als eine Frau
Bei dem Verhalten von Frauen beim ersten Kennenlernen konnte festgestellt werden, dass, wenn sie auf eine kurze, sexuelle Verbindung aus sind, Körperkontakt zu dem Mann der Begierde enorm hilfreich ist, um zum Ziel zu kommen. Hier ist eine kleine Berührung jedoch nicht eindeutig genug zu verstehen, es ist hilfreich bei dieser Zielsetzung auch wirklich in die Vollen zu gehen, beispielsweise durch Anschmiegen. Für Männer war es hier schon ein bisschen komplizierter, weil Frauen laut der Studie in der Regel anspruchsvoller sind bei ihrer Sexualpartnerwahl,als Männer. Neben Körperlichkeiten war es zielführender für ihn, wenn er zusätzlich lächelte, Interesse an ihrem Leben zeigte, Komplimente machte und sie zum Lachen brachte. So erhöhten sich die Chancen, dass der Mann bei seiner Gegenspielerin zum Ziel kommt.
Ein sehr interessanter Aspekt der Studienergebnisse ist auch, dass ausgeprägter Humor und freche Sprüche bei Frauen eher nicht zu festen und langfristigen Beziehungen führen. Im Gegensatz zu Männern. Bei ihnen wird Humor von Frauen positiv gedeutet und sie rücken näher an den Status potenzieller Partner heran. Lachen oder Kichern über die Witze von jemandem war jedoch eine effektive Flirt-Taktik für beide Geschlechter. Männer signalisieren durch Großzügigkeit Frauen laut der Untersuchung auch, dass sie eher an etwas Langfristigem interessiert sind. Außerdem sollten sie ihre Absichten bestmöglich auch im Gespräch platzieren.
Die Studie konnte auch zeigen, dass eine alt bekannte Flirt-Strategie immer noch Erfolg hat: Blickkontakt halten.
Quelle: Sage Journal