Ein Sprecher der US-Polizei sagte im Nachrichtensender CNN, der Entführer sei in Gewahrsam. Alle Passagiere würden befragt und dann der Einwanderungsbehörde überstellt.
Die Maschine war am Montag auf dem Flug von Nueva Gerona auf der Isla de la Juventud nach Havanna entführt worden. Der Entführer war nach eigenen Angaben mit zwei Handgranaten bewaffnet und verlangte, in die USA geflogen zu werden. Wegen Treibstoffmangels musste die Maschine vom Typ Antonow AN-24 am Abend (Ortszeit) zunächst wegen Treibstoffmangels auf dem internationalen Flughafen von Havanna zwischenlanden. Dort verließen einige der 46 Passagiere und Besatzungsmitglieder das Flugzeug.
Entführer war angeblich mit Granaten bewaffnet
Auf der selben Strecke war bereits am 19. März ein Flugzeug in die USA entführt worden. Nach der Landung in Key West (Florida) war ein Teil der Passagiere nach Kuba zurückgekehrt. Die US-Behörden hatten die Auslieferung der sechs Luftpiraten verweigert, die in den USA vor Gericht gestellt werden sollen. Die kubanische Regierung hatte den USA vorgeworfen, mit dieser Haltung einen Anreiz für neue Entführungen zu schaffen.