Verlag klagt, Anwalt klärt auf Flut an Conni-Memes im Netz: Wann droht rechtlicher Ärger?

Flut an Conni-Memes im Netz: Wann droht rechtlicher Ärger?
Flut an Conni-Memes im Netz: Wann droht rechtlicher Ärger?
Sehen Sie im Video: Flut an Conni-Memes im Netz – Wann droht rechtlicher Ärger?
 
 
Nach zahlreichen kritischen Kommentaren in sozialen Medien wegen des Umgangs des Carlsen Verlags mit nachgemachten oder KI-generierten Conni-Memes haben die Hamburger Buchmacher ihr Vorgehen noch einmal präzisiert. "Wir drohen nicht mit Klagen, sondern fordern in bestimmten Fällen dazu auf, das jeweilige Meme aus dem Netz zu löschen", erklärte der Verlag im Linkedin-Netzwerk. Konkret gehe es dabei um menschenverachtende, rassistische, gewaltverherrlichende und pornografische Verwendungen der Conni-Figur. Welche rechtlichen Konsequenzen den Erstellern der Memes drohen, erklärt ein Rechtsanwalt im Video.
n-tv.de
KI-generierte Conni-Bilder fluten soziale Netzwerke. Der Carlsen-Verlag zeigt sich wenig amüsiert – ein Anwalt erklärt, wann wer mit rechtlichen Konsequenzen rechnen muss.

PRODUKTE & TIPPS